![Bartscher Salamander 100 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/bartscher/salamander-100/salamander-100_instruction-manual_4092225012.webp)
- 12 -
•
Das Gerät ist oben mit einem Heizelement ausgerüstet, welches Infrarotstrahlen
erzeugt. Dieses Heizelement ermöglicht eine individuell regulierbare Strahlungsstärke
je nach Art der Speisenzubereitung. Das Heizelement ist mit Heizwiderständen
ausgerüstet, die von einem Simmerstat (Energieregler) überwacht werden.
WARNUNG!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt, da eventuelle
Betriebsstörungen zu Überhitzung und Beschädigungen am Gerät führen können!
•
Stellen Sie die gewünschte Temperaturstufe mit dem Temperaturdrehregler ein.
Wählen Sie zum Überbacken die höchste Stufe, alle anderen Stufen sind zum
Aufwärmen oder Warmhalten gedacht. Die grüne Aufheiz-Kontrolllampe leuchtet auf.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt diese. Wenn die Temperatur sinkt,
schaltet das Heizelement wieder ein und die grüne Aufheiz-Kontrolllampe leuchtet
wieder auf.
•
Stellen Sie die gewünschte Zeit mittels der Zeitschaltuhr ein.
HINWEIS!
Das Gerät arbeitet nur, wenn eine Zeit zwischen 1 und 15 Minuten gewählt wurde!
•
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch ab.
•
Entnehmen Sie vorsichtig die fertigen Speisen.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Die Oberfläche des Gerätes und der Rost werden während des Betriebes sehr heiß.
Nehmen Sie die Speisen auf dem Rost aus dem Gerät! Benutzen Sie die Griffe
des Rostes, um diesen aus dem Gerät herauszunehmen.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe zum Reinstellen und Entnehmen der Speisen.
•
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Ziehen Sie die Fettauffangschale heraus und entleeren Sie diese. Falls erforderlich,
mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Anschließend abtrocknen.
•
Die Drehregler auf „0“ stellen und das Gerät von der Steckdose trennen
(Netzstecker ziehen!), wenn es nicht mehr benutzt wird.
Summary of Contents for Salamander 100
Page 2: ...2...