![Barthelme AQUALUC C:URVE WIDE Instructions For Installation And Operation Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/barthelme/aqualuc-c-urve-wide/aqualuc-c-urve-wide_instructions-for-installation-and-operation-manual_3970971005.webp)
ABBILDUNG 1:
BEI DER MONTAGE ZU BEACHTEN
Das Produkt sollte stets von zwei Personen montiert werden, um ein Durchhängen der
LED-Lichtlinie zu verhindern.
Die Montage kann je nach Untergrund und Verwendungszweck mit dem
Halteprofil
(Art. 4010014x), den
Sets
(Art. 4050001x bzw. 4050002x), dem hitzebeständigen doppelseitigen
Klebeband
(Art. 30033009) oder dem
Konstruktionsklebstoff
(Art. 63500030) erfolgen.
Bei Benutzung des Montageprofils ist ausschließlich das Montageprofil (Art. 4050006x und
4050002x) in Verbindung mit techn. Vaseline (Art. 63500020) zulässig!
Bei Verwendung der
Halter-Sets
wird empfohlen, etwa alle 25 cm einen Halter anzubringen, um
einen sicheren Halt des AQUALUC C:URVE WIDE zu gewährleisten. Das AQUALUC C:URVE WIDE darf
nicht über Stoßstellen montiert werden, die sich aufgrund der Umgebungsbedingungen ausdehnen
und zusammenziehen können. Insbesondere die thermisch bedingte Ausdehnung von Materiali-
en ist hierbei zu beachten Es empfiehlt sich daher bei Einsatz von Montageprofilen nach der Re-
gel
AQUALUC-Länge in cm < Halteprofillänge
am Stück vorzugehen. Bei Missachtung wird die
LED-Lichtlinie zwangsläufig gestaucht oder gedehnt und es erlischt die Gewährleistung.
Bei der Benutzung des
Klebebandes
ist darauf zu achten, dass die Oberfläche, auf die die LED-Licht-
linie aufgebracht werden soll, sowohl eben und glatt, als auch trocken und sauber (frei von Fett, Öl,
Silikon und Schmutzpartikeln) ist, um eine bestmögliche Klebewirkung zu erzielen.
Die Oberfläche der LED-Lichtlinie kann ggf. mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Im
Falle gröberer Verschmutzungen kann auch ein handelsübliches Reinigungsmittel
ohne
scheuernde
Elemente verwendet werden. Das Klebeband wird auf der Unterseite des AQUALUC C:URVE WIDE
bzw. auf der entsprechenden Montagefläche befestigt. Anschließend wird die LED-Lichtlinie festge-
drückt. Der Anpressdruck sollte 10-15 N/cm² nicht überschreiten, damit die LEDs bzw. die Elektronik
des AQUALUC C:URVE WIDE nicht beschädigt wird.
Bei Auswahl des
Konstruktionsklebstoffes
ist auf einen gleichmäßigen und leicht wellenförmigen
Auftrag bzw. Verteilung zu achten. Hierbei ist die Menge des Klebers an die Größe der Klebefläche
anzupassen.