
Wählen Sie Musik aus Ihrer
digitalen Musiksammlung
direkt auf Ihrem iPod oder
iPhone aus. Verwenden Sie das
Bedienfeld für grundlegende
Funktionen.
Wenn Sie Musik auf Ihrem
Beolit 12 mithilfe von AirPlay
streamen möchten, muss das
Beolit 12 an Ihr Netzwerk
angeschlossen und der
Netzwerkschalter eingeschaltet
sein. Das Gerät, von dem Sie
AirPlay streamen, z. B. ein
Computer oder ein iPhone,
muss sich im selben Netzwerk
wie das Beolit 12 befinden.
Eine Beo4 oder Beo6
Fernbedienung kann verwendet
werden, siehe www.beoplay.
com/beolit12 für weitere
Informationen.
Bedienung Ihres Beolit 12
Ein/Aus
Netzwerk Ein/Aus
Lauter
Leiser
Ein/Aus
Die Ein/AusTaste leuchtet auf, wenn
das Beolit 12 eingeschaltet wird.
Netzwerktaste
Wenn Sie die Netzwerktaste
betätigen, blinkt die LED weiß
und das Beolit 12 sucht nach
verfügbaren Netzwerken.
Ein Hinweiston bestätigt die
Verbindung des Beolit 12 mit dem
Netzwerk und die LED leuchtet
durchgehend weiß. Leuchtet die
LED orange, bedeutet das, dass
das Beolit 12 mit einem Netzwerk
verbunden ist, aber die Signalstärke
schwach ist. Blinkt die LED orange,
liegt keine Netzwerkverbindung
vor. Eine rot blinkende LED weist
auf ein Problem hin. Weitere
Informationen finden Sie unter
www.beoplay.com/beolit12.
Sie müssen Ihr Beolit 12 so
einrichten, dass es sich mit dem
Netzwerk verbinden kann, siehe
„Netzwerkeinstellungen“.
Lauter//–
Die Lauter/LeiserTaste leuchtet auf.
Bei Minimal bzw. Maximallautstärke
erlischt die Leuchte.
AirPlay benutzen
Verbinden Sie das Beolit 12 mit
Ihrem Netzwerk und streamen Sie
Musik mit AirPlay*
1
von Ihrer
BeoPlayerApp, iTunes oder
anderen Apps auf Ihr Beolit 12.
Drücken Sie auf das
Icon und
wählen Sie Beolit 12 in der Liste.
+
_
27
1
*AirPlay kann in Verbindung mit
einem iPod, iPhone oder iPad mit
iOS 4.2 oder einer späteren Version
sowie allen anderen AirPlay-fähigen
Geräten verwendet werden.