![Balluff BIS C-6 0 Series Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-c-6-0-series/bis-c-6-0-series_manual_3599437029.webp)
57
57
deutsch
LED-Anzeige:
System Ready
Codetag Present
Codetag Operating
Die Auswerteeinheit BIS C-600 meldet die wichtigsten Betriebszustände über drei LED's auf
der Gehäuseseite.
Betriebs-
LED
Bedeutung
zustand
System
an (grün)
Betriebsspannung in Ordnung; kein Hardwarefehler
Ready
aus
Betriebsspannung oder Hardware nicht in Ordnung
Codetag
an (gelb)
Datenträger schreib-/lesebereit. (Tritt während des Schreibens/
Present
Lesens ein Schreib-/Lesefehler auf, erlischt System Ready,
wenn Protokollvariante "ohne Fehlernummer" eingestellt ist!).
blinkt
Kabelbruch zum angewählten Schreib-/Lesekopf oder nicht ange-
schlossen.
Wurden beide Schreib-/Leseköpfe über den Befehl 'HT' angewählt,
könnte ein Kopf nicht angeschlossen sein.
Sind beide Schreib-/Leseköpfe angewählt, wird die Kabelbruch-
meldung nur angezeigt, wenn sich vor dem angeschlossenen, nicht
defekten Kopf kein Datenträger befindet.
aus
Kein Datenträger im Schreib-/Lesebereich
Codetag
an (gelb)
Befehl wird bearbeitet
Operating
aus
Kein Befehl in Arbeit
Wenn alle drei LEDs gleichzeitig synchron blinken, muß die Auswerteeinheit zur Reparatur ins Werk.
LED-Anzeige
C-6_0-007-00_836905_D_0704.p65
58
deutsch
58
Montage der
Auswerteeinheit
BIS C-600 und
Anordnung des
Schreib-/Lesekopfes
bzw. des Adapters
BIS C-650
BIS C-600
Montage Auswerteeinheit / Kopf
Die Auswerteeinheit wird an den 4 seitlichen Langlöchern befestigt.
Je nach Ausführung ist
die Auswerteeinheit mit
einem Schreib-/Lesekopf
oder dem Adapter für
abgesetzte Schreib-/
Leseköpfe ausgestattet.
Sowohl der Schreib-/
Lesekopf als auch der
Adapter können vom
Anwender durch Umset-
zen um + oder –90° in die
gewünschte Lage ge-
bracht werden (siehe
Bild). Sorgen Sie dafür,
daß das Gerät spannungs-
frei geschaltet ist. Öffnen
Sie die beiden Schrauben
(im Bild durch Pfeile ge-
kennzeichnet). Ziehen Sie
den Kopf bzw. den Adap-
ter vorsichtig nach der
Seite heraus (Pfeilrich-
tung, rechtes Bild).
Ach-
tung: interne Kabel-
verbindung!
Montieren
Sie ihn in der gewünsch-
ten Lage und schrauben
Sie ihn wieder an.
Achtung:
interne Kabel-
verbindung!