ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUM WERKZEUG
1. Das Gerät darf niemals in Umgebung mit explosiver Atmosphäre eingesetzt
werden. Niemals in Lösungsmitteln oder Substanzen mischen, die ein
Lösungsmittel enthalten, dessen Flammpunkt unter 21°C liegt.
2. Das Kabel darf keinen Teil Ihres Körpers berühren. Verwenden Sie nur ein für
den Einsatz im Arbeitsbereich zugelassenes Verlängerungskabel.
3. Das Gerät darf nur ein- oder abgeschaltet werden, wenn es sich in einem
Mischbehälter befindet. Vergewissern Sie sich, dass der Mischbehälter sich
auf einem festen und sicheren Untergrund befindet.
4. Greifen Sie während des Mischens niemals mit den Händen in den
Mischbehälter und führen Sie während dessen auch keine anderen Objekte
hinein.
5. Wir empfehlen, während des Arbeitens mit dem FARB-/MOERTELRUEHRER
Arbeitsschutzbrille und Gehörschutz zu tragen.
6. Tragen Sie unbedingt eng anliegende Kleidung.
7. Lassen Sie das Reaktionsdrehmoment zu.
8. Berücksichtigen Sie immer das Reaktionsdrehmoment. Halten Sie das Gerät
während der Arbeit immer mit beiden Händen fest.
Das Werkzeug darf nur für den vorgegebenen Zweck eingesetzt werden. Jede andere
Verwendung als die im vorliegenden Handbuch beschriebene wird als Missbrauch
erachtet. Nicht der Hersteller sondern der Benutzer ist für jegliche Schäden oder
Verletzungen verantwortlich, die durch solchen Missbrauch entstehen.
Für eine ordnungsgemäße Verwendung müssen die im vorliegenden
Handbuch aufgeführten Sicherheitsvorschriften, Montageanweisungen und
Betriebsanweisungen eingehalten werden. Alle Personen, die diese Maschine nutzen
oder Wartungsarbeiten daran durchführen, müssen mit dem vorliegenden Handbuch
vertraut sein und sich über mögliche Gefahren informiert haben. Kinder und
gebrechliche Personen dürfen dieses Werkzeug nicht verwenden. Zusätzlich müssen
Sie unbedingt die in Ihrer Region geltenden Vorschriften zur Unfallvermeidung
einhalten.
Gleiches gilt bezüglich der allgemeinen Regeln für Arbeitsschutz.
Der Hersteller ist nicht haftbar für am Werkzeug durchgeführte Veränderungen oder
für Schäden, die durch solche Veränderungen entstehen.
Selbst wenn das Werkzeug vorschriftsgemäß eingesetzt wird, können nicht alle
Restrisiken ausgeschlossen werden. Folgende Gefahren können in Verbindung mit
Bauart und Design des Werkzeug aufkommen:
• Lungenschäden, wenn keine wirksame Staubschutzmaske getragen wird.
• Hörschäden, wenn kein wirksamer Gehörschutz getragen wird.
Hand-Arm-Vibrationssyndrom, wenn die Verwendung nicht adäquat durchgeführt
wird.
Summary of Contents for R6212B
Page 18: ...TECHNISCHE ZEICHNUNG...
Page 36: ...VUE CLAT E...
Page 54: ...SCHEMI TECNICI...
Page 72: ...TECHNICAL DRAWING...
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ...CH Import Distribution exklusiv durch Jumbo Markt AG 8305 Dietlikon www ayce ch...