DE
3. Vorgehensweise für den Betrieb
a. Allgemeiner Betrieb
1. Prüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, sein Stromkabel und den
Stecker sowie das Zubehör auf Schäden. Benutzen Sie das Produkt nicht,
wenn es beschädigt ist oder Verschleißerscheinungen aufweist.
2. Vergewissern Sie sich erneut, dass der Rührquirl sicher befestigt ist.
3. Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest. Halten Sie die
Griffe trocken, um es sicher greifen zu können. Halten Sie den FARB-/
MOERTELRUEHRER sicher fest.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsöffnungen immer unbehindert
und frei sind. Reinigen Sie sie erforderlichenfalls mit einer weichen Bürste.
Verstopfte Lüftungsöffnungen können zu Überhitzen und somit zu Schäden
am Gerät führen.
5. Schalten Sie das Gerät sofort ab, wenn Sie während der Arbeiten mit dem
Gerät gestört werden und andere Personen in den Arbeitsbereich kommen.
Warten Sie immer bis das Gerät zum völligen Stillstand gekommen ist,
bevor Sie es ablegen.
6. Überarbeiten Sie sich nicht. Legen Sie regelmäßig Pausen sein, um sicher
zu stellen, dass Sie sich auf die Arbeit konzentrieren können und volle
Kontrolle über das Gerät haben.
7. Stellen Sie sicher, dass das Kabel sich hinter Ihnen befindet, damit es sich
nicht im Quirl verfängt.
8. Der Rührquirl wird sich nach dem Abschalten der Maschine noch einige
Zeit weiterdrehen. Wenn der Rührquirl eine Oberfläche berührt, während
er sich noch dreht, kann dies zu einem Rückschlag führen.
9. Schalten Sie die Maschine erst ein, wenn der Quirl sich im Gemisch
befindet.
12
|
13
Summary of Contents for R6212B
Page 18: ...TECHNISCHE ZEICHNUNG...
Page 36: ...VUE CLAT E...
Page 54: ...SCHEMI TECNICI...
Page 72: ...TECHNICAL DRAWING...
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ...CH Import Distribution exklusiv durch Jumbo Markt AG 8305 Dietlikon www ayce ch...