![Axkid Move Instruction Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/axkid/move/move_instruction-manual_3039964032.webp)
22
Verbinden Sie die Gurte nun wieder mit dem Gurtverbinder aus Metall.
WICHTIG!
Vergewissern Sie sich, dass die Gurte durch die gleiche Höhe der Löcher in der Kopfstütze
und am Sitz geführt werden.
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass der Gurt zwischen dem Sitz und dem
Stützfuß verläuft. Der Gurt darf
NICHT
über die horizontale Stange des Stützfußes (i) geführt werden.
Setzen Sie Ihr Kind in den Sitz und prüfen Sie, ob die Höhe richtig eingestellt ist.
WARNUNG! Benutzen Sie diesen Kindersitz niemals ohne Schulterpolster. Die Schulterpolster sind
ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitssystems.
12
13
14
Heben Sie den Move mit der Rückseite zuerst in das Fahrzeug. Platzieren Sie den Kindersitz so, dass
dessen Rückseite zur Fahrtrichtung ausgerichtet ist.
Der Fußabsatz (I) sollte dabei über den Rand des Fahrzeugsitzes hinausragen. Die vertikale Einkerbung
(J) am Fußbsatz sollte gleichmäßig zur Kante des Fahrzeugsitzes ausgerichtet sein. Beim Einbau
in kleineren Fahrzeugen oder wenn Ihr Kind keine extra lange Beinfreiheit benötigt, können Sie den
Fußabsatz auch auf den Fahrzeugsitz stellen.
Hinweis:
Beim Befestigen des Move am Vordersitz kann die Rückseite des Kindersitzes das Armaturenbrett
berühren, dies ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zum Einstellen der Neigung bewegen Sie den Verstellblock (G) und wählen eine der zwei Neigungen
aus. Wählen Sie einen möglichst aufrechten Winkel, wobei die Neigung so zu wählen ist, dass der Kopf
des Kindes beim Schlafen nicht nach vorne fällt. Eine Daumenregel besagt, dass je älter die Kinder
werden, desto aufrechter kann der Sitz eingestellt werden. Beachten Sie auch, dass sich der Kindersitz durch
Festziehen der Gurte etwas nach unten in den Fahrzeugsitz neigt.
Einbau des Sitzes
15
16
17
Verwenden Sie den Kindersitz niemals auf
Sitzplätzen mit aktiven Airbags.
Öffnen Sie die Gurtklemme (M) an beiden Seiten des Minikid. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt vollständig
heraus bis der Beckengurt etwa 70-80 cm lang ist. Ziehen Sie den Gurt durch den Schlitz (D) unterhalb
des Sitzpolsters bis der Gurt auf der anderen Seite wieder herauskommt. Wenn Sie möchten, können Sie
den Gurt auch über das Polster spannen.
Stecken Sie den Sicherheitsgurt in das Gurtschloss und ziehen Sie den Gurt fest. Sichern Sie sowohl den
Hüftgurt als auch den Schultergurt in der Gurtsperre am Gurtschloss möglichst eng am Autositz.
In der Gurtsperre auf der anderen Seite wird nur der Hüftgurt gesichert.
18
Befestigen des Sicherheitsgurtes
19
20
Summary of Contents for Move
Page 2: ...B C E F D G I J Q P R K O L N M A S H ...
Page 3: ...E P 3 4 2 1 ii i ...
Page 4: ...1 2 3 5 6 7 9 8 10 S B i ii ...
Page 5: ...12 T 11 13 i i ...
Page 6: ...I J 16 17 14 15 G ...
Page 7: ...19 20 21 22 23 M D 18 N ...
Page 8: ...i iii iv ii 25 24 i ii ...
Page 9: ...0 10 27 28 29 26 Q R ...
Page 10: ...E 31 32 33 34 F 35 30 K H i ...
Page 11: ...36 L Q L M i E 37 38 39 S 40 H ...