
G
D
G
4
AUFSTELLUNGSORT
●
Dieses Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen
Rauch, brennbares Gas oder viel Feuchtigkeit
vorhanden sind, wie z.B. in einem Treibhaus.
●
Das Klimagerät nicht dort aufstellen, wo Geräte
übermäßig Hitze erzeugen.
●
Das Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen
es von Wassertropfen naß gemacht werden könnte
(z.B. in den Waschküchen).
Zu vermeiden:
Um das Klimagerät vor übermäßiger Korrosion zu schützen,
ist die äußere Einheit nicht dort aufzustellen, wo sie direkt
Meerwasserspritzern oder schwefeligen Dämpfen in
Luftkurorten ausgesetzt ist.
●
Vergewissern Sie sich, daß keine Hindernisse neben
der Inneneinheit den Luftumlauf unterbrechen
können. Den Luftzuführ und Luftansauggrill der
Einheit mit Vorhängen oder ähnlich nicht versperren.
Keine Gegestände auf das Gerät legen.
WARNUNG
ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE
Vor dem Einsatz der Klimaanlage
●
Überprüfen Sie, daß die einphasige Nennspannung zur
Versorgung am Anwendungsort 220/240 Volt ist.
●
Die elektrische Verbindung der Einheit ist X-Type, mit
dem auf spezialer Weise vorbereiteten Kabel; wenn es
beschädigt ist, lassen Sie es durch einen
Servicefachmann ersetzen.
●
Vergewissern Sie sich, daß die Steckdose der
elektrischen Anlage immer mit wirksamer Erdung
versehen ist.
●
Vergewissern Sie sich, daß elektrische Anlage einen
genügen Betriebstrom liefern kann, außer jenem der
normalerweise von den anderen Geräten verbraucht
wird. Überprüfen Sie die auf dem Datenschild auf der
Einheit gezeigte max. Entnahme.
●
Es ist ein zweipoliger Schalter mit Schutzsicherung (träge)
zu 10 A vor dem Versorgungsstecker anzubringen.
●
Vergewissern Sie sich, daß die automatischen Schalter
und die Schutzsicherungen der Anlage in der Lage sind,
einen Anlaufstrom zu tragen, (normalerweise für max 1
Sekunde).
●
Alle elektrische Anschlüsse müssen den örtlichen
elektrischen Vorschriften entsprechen. Wegen
Einzelheiten den Händler oder einen Elektriker fragen.
ACHTUNG !
Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den
Kompressor ausgerüstet. Der Kompressor startet 3 Minuten
verzögert nach einem vorstehenden EIN/AUS-
Schaltvorgang.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
●
Niemals Benzin oder andere entzündbare Flüssigkeiten
in der Nähe der Klimaanlage anwenden oder
aufbewahren. Dies ist sehr gefährlich.
Dazu keine
Schaltgeräte, die keinen Schutz IPX1 (Schutz gegen
senkrechten Wasseranfall) haben, unter der Einheit
installieren.
●
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung in den
Fällen, in denen die Sicherheits- und Unfallverhütungs-
Vorschriften nicht beachtet werden.
●
Weder dem Stromversorgungs- Hauptschalter noch
dem Gerätestecker benutzen, um das Klimagerät
ein/auszuschalten.
Immer die ON/OFF-Taste benutzen.
●
Niemals Gegenstände in die Klimaanlage
hineinstecken. Es ist sehr gefährlich, da sich der
Ventilator mit hoher Geschwindigkeit dreht.
●
Kinder nicht mit der Klimaanlage spielen lassen.
●
Das Zimmer nicht zu stark abkühlen, wenn sich darin
kleine Kinder oder Kranke aufhalten.
WARNUNG
VORSICHT
●
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor
Sie die Klimaanlage anschließen. In Zweifelsfällen
wenden Sie sich bitte an den Händler oder an das
autorisierte Kundendienstzentrum.
●
Diese Klimaanlage wurde konzepiert, um ideale
klimatische Bedingung in Ihrem Zimmer zu schaffen.
Sie soll nur für diesen spezifischen Zweck und wie in
diesem Handbuch beschrieben, benutzt werden.
WICHTIGE HINWEISE
AUßENEINHEIT
1.Um die Außeneinheit zu bewegen, sie am Griff fassen
(nie am Schlauch).
2.Die Außeneinheit muß nie aus dem Fenster am Schlauch
beumeln.
3.Wenn Sie die Außeneinheit nach dem Betrieb wieder ins
Hause bringen, lassen Sie das eventuelle Kondenswasser
aus, indem man die Einheit neigt.
NEIN!
3742560110-U-I-AXAIR-2005.qxd 10-02-2005 11:49 Pagina 4