
9
Technische Daten
Masse (BxHxT)
cm
73 x 61 x 37
Gewicht (ohne Wasser)
kg
25
Inhalt Wassertanks
l
2 x 10
Umgebungstemperatur
°C
5 – 50
Umgebungsfeuchtigkeit
% r.F.
0 – 85
Leistungsstufen
I
II
III
Luftumwälzung
m
3
/h
180
280
360
Befeuchtungsleistung
l/h
0.6
0.9
1.2
(bei 23 °C/45% r.F.)
Schall-Leistungspegel
dBA
41
49
56
(DIN45635)
Filterfläche
m
2
0.4
Wirkungsgrad
gegen atmosphärischen Staub
%
82
Abscheidegrad Quattrofilter
gegen synthetischen Staub
%
>99
Netzspannung
V ~
100…120/220…240
Netzfrequenz
Hz
50/60
Leistungsaufnahme
W
max. 55
Prüfzeichen
SEV, VDE, GS, CE
PH14A:
Wasseranschluss (Aussen-Ø)
mm
12
Wassernetzdruck
bar
0.5 – 6
Wasserzulauftemperatur
°C
5 – 40
PH14(A)plus:
Negativionen
Neg. Ionen/cm
3
300 – 600‘000
Ausgangsspannung
kV (negativ)
6.5
Luftionisator
Maximale Raumgrösse
Leistungsstufe
Raumgrösse für
Luftbefeuchtung
Raumgrösse für
Luftreinigung
(bei 2.5 g/h · m
3
Feuchtebedarf)
bei 1 – 4-facher Luftumwälzung pro Stunde
I
max. 180 m
3
max. 45 m
3
bis 180 m
3
II
max. 280 m
3
max. 70 m
3
bis 280 m
3
III
max. 360 m
3
max. 90 m
3
bis 360 m
3
Beispiel 1:
Sie wollen in einem Raum von 80 m
2
Grundfläche und 2.5 m Höhe die Luft befeuchten:
80 m
2
x 2.5 m = 200 m
3
Die Luft in diesem Raum kann mit dem PH14 je nach natürlicher Luftfeuchtigkeit auf Stufe I bis II
befeuchtet werden.
Beispiel 2:
Sie wollen in einem Raum von 110 m
2
Grundfläche und 3.2 m Höhe die Luft reinigen:
110 m
2
x 3.2 m = 352 m
3
Die Luft in diesem Raum kann mit dem PH14 auf Stufe III einmal pro Stunde umgewälzt werden.