![Auping K2 77 User Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/auping/k2-77/k2-77_user-manual_3017335051.webp)
D7
4. Bedienung
5. Störungen
4.1 Von Hand verstellbare Teile*
Kopfbereich
Der Kopfbereich kann in 5 Stufen
verstellt werden.
Ziehen Sie am Handgriff, bis die
gewünschte Stellung erreicht ist.
Sie können den Kopfbereich in eine
niedrigere Stellung bringen, indem Sie
ihn erst ganz hochziehen und dann
absenken.
4.2 Elektrisch verstellbare Teile
Zum Verstellen der elektrischen Teile
benutzen Sie die Fernbedienung (siehe
Abb. 7).
1. Rückenbereich hoch
2. Rückenbereich runter
3. Fußbereich hoch
4. Fußbereich runter
5. Rücken- und Fußbereich hoch
6. Rücken- und Fußbereich runter
Drücken Sie eine Taste ,hoch‘ oder
,runter‘. Halten Sie diese gedrückt, bis
die gewünschte Stellung erreicht ist.
* Wenn zutreffend
Eine eventuelle elektrische Störung ist
zwar ärgerlich, aber niemals
gefährlich. Der Motor besitzt alle
Sicherheitsprüfzeichen und ist
zweifach isoliert.
5.1 Elektrische Störungen
Kontrollieren Sie ob:
- der Stecker in der Steckdose ist;
- ob Netzspannung vorhanden ist.
5.2 Mechanische Störungen
Unerwünschte Geräusche (Quietschen
und Knarren des Bettes)
Unerwünschte Geräusche werden
meistens durch bewegliche Teile
verursacht, die sich berühren.
Die Ursache kann ein fehlendes Teil
sein. Auch können Teile nicht richtig
befestigt sein oder sich durch das
Verschieben des Bettes gelöst haben.
Kontrollieren Sie ob:
- das Bett gerade steht;
- das Bett frei von der Wand steht;
- keine Gegenstände im Bett liegen,
die dort nicht hingehören (Löffel,
Gabeln, Bleistifte usw.).
Abb. 7
Summary of Contents for K2 77
Page 2: ......
Page 15: ...NL13...
Page 16: ......
Page 29: ...GB13...
Page 30: ......
Page 43: ...FR13...
Page 44: ......
Page 57: ...D13...
Page 58: ......
Page 71: ...DK13...
Page 72: ......
Page 85: ...S13...
Page 86: ......
Page 99: ...ES13...