20
DE
BT-BETRIEB
Das Gerät verfügt über eine BT-Funktion, welche innerhalb von 8 Metern ein
Signal empfangen kann.
Das Gerät mit einem externen BT-Gerät verbinden:
1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts entweder die Taste STANDBY
auf der Fernbedienung oder die Taste ON/OFF auf dem Gerät.
2. Drücken Sie zum Aktivieren des BT-Modus entweder mehrfach die
SOURCE-Taste am Gerät oder die Taste AUX/BT auf der Fernbedienung.
3. Wenn das Gerät noch nicht mit einem externen BT-Gerät verbunden ist,
wird auf dem Bildschirm die Anzeige „BT LINK“ aufblinken.
4. Aktivieren Sie die BT-Funktion Ihres externen Geräts und wählen Sie den
Suchmodus aus.
5. In der Geräteliste Ihres externen BT-Geräts wird „MCC-120“ angezeigt
werden.
6. Wählen Sie „MCC-120“ aus und geben Sie, falls erforderlich, das
Passwort „0000“ ein.
7. Drücken Sie zum Deaktivieren der BT-Funktion die Taste SOURCE auf
dem Gerät, um in einen anderen Modus zu wechseln oder schalten Sie
die BT-Funktion Ihres externen Geräts aus.
HINWEISE
• Bei schwacher Signalstärke kann es vorkommen, dass der BT-
Empfänger die Verbindung unterbricht. Dieser wird aber automatisch
versuchen, die Verbindung wiederherzustellen.
• Achten Sie zur Gewährleistung eines guten Signalempfangs darauf,
dass sich keine Hindernisse zwischen dem Gerät und dem externen
BT-Gerät befinden.
•
Dieses Gerät unterstützt A2D2- (Advanced Audio Distribution Profile)
und AVRCP- (Audio Video Remote Control Profile) -funktionen. Dieses
Gerät kann zur selben Zeit nur mit einem externen BT-Gerät verbunden
werden.
• Es gibt keine Garantie auf Kompatibilität mit allen Geräten und
Mediendateien.
• Einige Smartphones beenden beim Empfangen von Anrufen
automatisch den BT-Modus und verbinden sich nach Beenden des
Anrufs wieder automatisch. Dies ist kein Hinweis auf ein Problem des
Geräts.
Summary of Contents for 10032461
Page 2: ......
Page 8: ...8 DE GERÄTEÜBERSICHT 18 ...
Page 10: ...10 DE Fernbedienung ...
Page 32: ...32 EN OVERVIEW 18 ...
Page 34: ...34 EN Remote control ...
Page 51: ......
Page 52: ......