Audiotec Fischer Match M 5DSP MK2 micro Manual Download Page 11

11

Anschluss mit Hilfe des PP-ISO Kabels

Um die Installation des M 5DSP MK2 an ein Werks- 

oder  Nachrüstradio  deutlich  zu  vereinfachen, 

kann der Verstärker auch mit Hilfe eines optional 

erhältlichen PP-ISO Kabels (2,2 m Version - 

Art.  Nr.  H424922)  angeschlossen  werden.  Über 

dieses Kabel kann der Verstärker sowohl mit 

Strom als auch mit den Lautsprechersignalen des 

Radios  versorgt  werden.  Zudem  muss  bei  dieser 

Installation kein Kabel des Werkssoundsystems 

durchtrennt werden. 

ACHTUNG: Der Verstärker darf nur im 

„MidPower“-Modus über den Kabelbaum des 

Fahrzeugs mit Strom versorgt werden! Im 

„HighPower“-Modus muss die M 5DSP MK2 

direkt an die Stromversorgung angeschlossen 

werden. Eine Missachtung kann zu Schäden an 

ihrer Anlage führen.

 

Im Folgenden wird der Anschluss an das Werksra-

dio beschrieben:

1.

   Nachdem  das  Radio  mit  Hilfe  der  entspre

-

chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie 

den  Fahrzeugkabelbaum  vom Autoradio.  Ver

-

binden Sie den Fahrzeugkabelbaum anschlie-

ßend mit der Kupplung des PP-ISO Kabels, si-

ehe Seite 12, Abb. 3 

1

. Je nach Fahrzeugtyp 

benötigen Sie hierfür gegebenenfalls einen fahr-

zeugspezifischen ISO-Adapter. Eine Liste aller 

Fahrzeuge und der eventuell benötigten Adap

-

ter finden Sie auf 

www.audiotec-fischer.com

.

2.

   Verbinden Sie die ISO-Stecker des PP-ISO Ka-

bels siehe Abb. 3 

2

 mit dem Autoradio.

3.

   Anschließend  verbinden  Sie  den  20-poligen 

Stecker des  PP-ISO Kabels mit dem Verstärker.

4.

   In  Bezug  auf  die  Stromversorgung  der 

M 5DSP MK2 gibt es zwei 

Alternativen

, die 

nachfolgend unter Punkt 4a und 4b beschrieben 

sind. 

ACHTUNG: Im HighPower Modus ist Alter-

native 4b zu verwenden.

 

Auch beim Anschluss eines Subwoofers an die 

M 5DSP MK2 empfehlen wir Alternative 4b. 

Dies ist vor allem der Fall, wenn der Verstärker 

sehr schnell sehr heiß wird oder bei hohen Pe-

geln kurzzeitig abschaltet.

4a.

  Stromversorgung  über  den  Kabelbaum  des 

Fahrzeugs:

Die Stromversorgung des Verstärkers wird über 

den PP-ISO Kabelbaum direkt vom Originalka

-

belbaum abgegriffen. Die Plusleitung des Origi

-

nal-Kabelbaums ist in der Regel mit max. 20 A 

abgesichert. Je nach Fahrzeugtyp können die 

Anschlüsse für Zünd- und Dauerplus vertauscht 

sein. Die M 5DSP MK2 darf ihre Stromversor

-

gung jedoch nicht über die Zündleitung bezie-

hen, da sonst die  Kfz-Elektronik beschädigt 

werden kann. Aus diesem Grund muss 

vor der 

endgültigen Inbetriebnahme

 die Zuordnung von 

Zündplus und Dauerplus an den Leitungen 

F

 

(gelb) und 

G

 (blau) mit einem Voltmeter über-

prüft werden. Dauerplus ist die Leitung, an der 

auch bei ausgeschalteter Zündung eine Span-

nung von ca. 12 Volt messbar ist. Verbinden Sie 

nach erfolgter Messung das Kabel 

H

 mit dem 

Dauerplus (

siehe Abb. 3

). 

Hinweis: 

Im Auslieferungszustand ist das gelbe 

Kabel  vom  ISO-Stecker  bis  zur  M 5DSP MK2 

schon  verbunden,  da  diese  Variante  in  den 

meisten Fällen zutrifft.

 

Sollten Sie sich bezüglich der Zuordnung 

nicht sicher sein, fragen Sie Ihren Fach-

händler.

4b.

 Direkte Stromversorgung über Batterie:

Diese Art der Stromversorgung ist im 

„HighPower“-Modus zwingend anzuwenden. 

Außerdem kann sie notwendig sein, wenn ein 

Subwoofer an die M 5DSP MK2 angeschlossen 

wird, da der Fahrzeugkabelbaum nur eine 

Stromaufnahme bis maximal 20 Ampere 

abdecken kann. Der Anschluss an die 

Autobatterie ist jedoch auch hier relativ einfach:

Trennen Sie die Kabelverbindungen (schwarz, 

Masse)  und  (gelb,  +12 V)  des  PP-ISO  Kabel

-

baums (

siehe Abb. 4

 

4

). Die beiden offenen 

Kabel, die nun zum Verstärker gehen, müssen 

mit  der Autobatterie  verbunden  werden,  siehe 

Abb. 4 

3

. Das Massekabel (schwarz, Abb. 4 

3

) muss mit Hilfe eines Stromkabels (min. 

4 mm²) an einem blanken, von Lackresten be

-

freiten Massepunkt des Kfz-Chassis oder direkt 

an dem Massepol der Autobatterie angeschlos-

sen werden. 

Vor dem Anschluss des +12 V Versorgungs-

Summary of Contents for Match M 5DSP MK2 micro

Page 1: ...M 5DSPMK2 5 Kanal Miniatur Verstärker mit integriertem DSP 5 Channel miniature amplifier with integrated DSP deutsch english micro ...

Page 2: ... Verstärker professionell befestigt werden Dieses geschieht über Schrauben die in eine Montagefläche ein geschraubt werden die wiederum genügend Halt bieten muss Bevor Sie die Schrauben im Montage feld befestigen vergewissern Sie sich dass keine elektrischen Kabel und Komponenten hydraulische Bremsleitungen der Benzintank etc dahinter ver borgen sind Diese könnten sonst beschädigt wer den Achten S...

Page 3: ...ven Subwoofer oder Center Lautsprecher Verwenden Sie dazu ausschließlich das beiliegende Kabel 5 USB Eingang Dient zum Anschluss an den Computer 6 Control Taster Dient zum Umschalten der Sound Setups oder zum Resetten des Gerätes 7 Remote In Out Der Remote Eingang dient zum Einschalten der M 5DSP MK2 Der Remote Ausgang dient zum Einschalten weiterer Verstärker bei Verwendung des Line Out 8 Status ...

Page 4: ...oftware Update ab Hinweis Um Störgeräusche zu vermeiden ist es ratsam ein abgeschirmtes Klinke Cinch An schlusskabel zum Anschluss weiterer Verstärker zu verwenden 4 Subwoofer Output Diese Buchse dient zum Anschluss eines passiven MATCH Plug Play Subwoofers wie beispiels weise dem MATCH PP 7E D oder PP 7S D eines herkömmlichen Subwoofers oder Center Lautspre chers Verwenden Sie zum Anschluss aussc...

Page 5: ...s schnelles Dauerblinken der Status LED angezeigt Achtung Nach dem Resetten des Gerätes kann der MATCH M 5DSP MK2 keine Audiosignale mehr wiedergeben bis ein neues Sound Setup einge spielt wurde 7 Remote In Out Remote In Der Remote Eingang dient zum Ein schalten der M 5DSP MK2 sofern die am High level Eingang angeschlossene Signalquelle die automatische Einschaltung nicht aktiviert oder der Verstä...

Page 6: ...it zusätzlichen Überwachungsfunk tionen ausgestattet sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können Der neue ADEP 3 Schaltkreis Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3 verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei ho hen Pegeln unnötig zu belasten Class HD Technologie In der M 5DSP MK2 werden die Vort...

Page 7: ... darf nur angewählt werden wenn die Spannungsversorgung der M 5DSP MK2 über ein separates ausreichend dimensioniertes Kabel direkt von der Batterie sichergestellt ist Bedenken Sie dass die M 5DSP MK2 im HighPower Modus Ströme bis zu 40 A ziehen kann und damit den Original Kabelbaum jedes Fahrzeugs überlasten würde Brandgefahr Hinweis Die Anwahl des HighPower Modus in der DSP PC Tool Software bleib...

Page 8: ...chereingang hinten rechts 5 Lautsprecherausgang hinten rechts 6 Lautsprecherausgang hinten links 7 Lautsprecherausgang vorne rechts 8 Lautsprecherausgang vorne links 9 Masse 10 Masse 11 Highlevel Lautsprechereingang hinten links 12 Highlevel Lautsprechereingang vorne links 13 Highlevel Lautsprechereingang vorne rechts 14 Highlevel Lautsprechereingang hinten rechts 15 Lautsprecherausgang hinten rec...

Page 9: ...autspre chern gekennzeichnet Die Impedanz pro Kanal darf 4 Ohm nicht unterschreiten da sonst die Schutzschaltung des Verstärkers aktiviert wird 3 Anschluss einer digitalen Signalquelle Sofern Sie über eine Signalquelle mit op tischem Digitalausgang verfügen kann diese an den Optical Input des Verstärkers ange schlossen werden Die M 5DSP MK2 ist werk seitig so konfiguriert dass automatisch auf den ...

Page 10: ...eren Kabels kann zu Schäden am Verstärker und oder dem Lautsprecher führen Anschluss eines passiven MATCH Plug Play Subwoofers 1 Verbinden Sie den 8 poligen Molex Stecker des Subwooferkabels A mit dem Anschluss kabel des MATCH Plug Play Subwoofers B 2 Anschließend verbinden Sie den 2 poligen Molex Stecker des Subwooferkabels mit dem Subwoofer Output des Verstärkers Anschluss eines herkömmlichen pa...

Page 11: ... heiß wird oder bei hohen Pe geln kurzzeitig abschaltet 4a Stromversorgung über den Kabelbaum des Fahrzeugs Die Stromversorgung des Verstärkers wird über den PP ISO Kabelbaum direkt vom Originalka belbaum abgegriffen Die Plusleitung des Origi nal Kabelbaums ist in der Regel mit max 20 A abgesichert Je nach Fahrzeugtyp können die Anschlüsse für Zünd und Dauerplus vertauscht sein Die M 5DSP MK2 darf...

Page 12: ...werden Hinweis MOST Bus Bei einigen Fahrzeugen kann es notwendig sein die Lichtleiterverbindung aus dem Original Radioan schlussstecker auszulösen und stattdessen in den Radio Stecker eines ISO Adapters einzustecken Hierfür ist extra eine Aussparung im ISO Adapter vorhanden Dies ist zwingend bei allen Fahrzeugen notwendig die einen Lichtleiteranschluss im Origi nalradiokabelbaum haben 1 ISO Kupplu...

Page 13: ...oder zum An schluss an einen Massepunkt des Kfz Chassis 4 Die offenen Enden dieser Seite des Kabelbaums müssen einzeln isoliert werden nachdem die Kabelverbindungen getrennt wurden I Stromversorgung zur Batterie Die 12 Volt Versorgungsleitung und die Masseleitung müssen mit den jeweiligen Steckverbindern des PP ISO Kabelbaums verbunden oder verlötet werden Anschließend ist es wichtig beide Leitung...

Page 14: ...ing on Channel E An schließend aktivieren Sie noch den gewünschten Soundeffekt durch Setzen eines Hakens Hinweis Das Center Processing wird ausschließ lich auf den Ausgangskanal E angewendet Konfiguration des Front Processings mit seiner StageXpander und ClarityXpander Funktion Die Einstellungen des StageXpanders und Front ClarityXpanders wirken typischerweise auf die Kanäle A und B Sollten Sie je...

Page 15: ...et Speicherplatz für zehn anstelle der üblichen zwei Sound Setups Mit Hilfe einer optional erhältlichen URC Fernbedie nung oder des Control Tasters lässt sich zwischen zwei der zehn Sound Setup Speicherplätze um schalten Diese zwei Speicherplätze können in der URC Setup Switch Configuration festgelegt wer den Werkseitig sind die Speicherbereiche eins und zwei ausgewählt Um zwischen allen internen ...

Page 16: ...er Modus Subwooferausgang an 2 Ohm 1 x 160 320 Watt High MidPower Modus Verstärkertechnologie Class HD Eingänge 4 x Hochpegel Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF 12 96 kHz 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit 11 2 Volt Eingangsimpedanz Highlevel 9 33 Ohm mit ADEP 3 Ausgänge 5 x Lautsprecherausgang 1 x Line Out 3 5 mm Klinke stereo 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt RMS Frequenzbereich...

Page 17: ...e area around and behind the proposed installa tion location to ensure that there are no electrical cables or components hydraulic brake lines or any part of the fuel tank located behind the mounting surface Failure to do so may result in unpredictable damage to these components and possible costly repairs to the vehicle General instructions for connecting the M 5DSP MK2 amplifier The M 5DSP MK2 a...

Page 18: ...sed subwoofer cable for connection 5 USB Input slave only Connects the M 5DSP MK2 to your PC 6 Control pushbutton Use this button to either switch between the setups or initiate a reset of the device 7 Remote In Out The remote input can be used to switch on the M 5DSP MK2 The remote output has to be used to switch on external amplifiers that are connected to the Line Out of the amplifier 8 Status ...

Page 19: ...ay subwoofer like the MATCH PP 7E D or PP 7S D a conventional subwoofer or center speaker Use only the enclosed subwoof er cable for connecting a speaker When using a subwoofer we strongly recommend to connect the M 5DSP MK2 directly to a 12 Volt source Refer to connection instructions in section 4 page 24 Note When connecting a center speaker the Center Processing must be activated in the FX menu...

Page 20: ...will be turned off during the Power Save Mode or a software up date process 8 Status LED The Status LED indicates the operating mode of the amplifier and of the DSP memory Green Amplifier is ready for operation Orange Power Save Mode is active Red Protection Mode is active This may have dif ferent root causes The MATCH M 5DSP MK2 is equipped with protection circuits against over and undervoltage a...

Page 21: ...oltage drops to 6 Volts during engine crank Two power options The M 5DSP MK2 has two power modes the HighPower mode for maximum performance and MidPower mode with reduced output power and lower power consumption for Plug Play applica tions Smart highlevel input ADEP 3 Modern factory installed car radios incorporate so phisticated possibilities of diagnosing the connect ed speakers In particular th...

Page 22: ...en if the power supply of the M 5DSP MK2 is directly connected to the car s battery by using a separate cable with sufficient cable cross section Note The M 5DSP MK2 can draw currents up to 40 A in HighPower mode This may lead to an overload of the OEM harness Fire hazard Note The activation of the HighPower mode in the DSP PC Tool software does not remain active after resetting the internal DSP b...

Page 23: ...aker input rear right 5 Loudspeaker output rear right 6 Loudspeaker output rear left 7 Loudspeaker output front right 8 Loudspeaker output front left 9 Ground 10 Ground 11 Highlevel loudspeaker input rear left 12 Highlevel loudspeaker input front left 13 Highlevel loudspeaker input front right 14 Highlevel loudspeaker input rear right 15 Loudspeaker output rear right 16 Loudspeaker output rear lef...

Page 24: ...nnect it to the amplifier us ing the appropriate input Optical Input In standard configuration the MATCH M 5DSP MK2 automatically activates the digital input if a digital audio signal is detected This function can be deactivated via the DSP PC Tool software Alternatively you can manual ly activate the digital input if you are using an optional remote control The automatic turn on function does not...

Page 25: ... the amplifier and or speaker Connecting a passive MATCH Plug Play sub woofer 1 Connect the 8 pole Molex connector of the subwoofer cable A to the connection cable of the MATCH Plug Play subwoofer B 2 Next connect the 2 pole Molex connector of the subwoofer cable to the Subwoofer Output of the amplifier Connecting a conventional passive subwoofer or center speaker 1 Disconnect the ASIA plug connec...

Page 26: ...gly recommend option 4b Note Depending on the vehicle type the con nections for switched ACC positive ter minal and constant positive terminal can be interchanged The M 5DSP MK2 must not be powered using the switched positive terminal as this might result in damage to the vehicle s electronic circuits Verification of the right termi nal must be made prior to activation of the unit at connections F...

Page 27: ...inal car radio connector and insert it into the car radio connector of the MATCH cable har ness which has a dedicated recess for this 1 ISO female connector of the PP ISO cable harness 2 ISO male connector of the PP ISO cable harness F Yellow wire ex works connected to the power supply cable of the amplifier G Blue wire ex works left open H 12 Volts power wire of the amplifier make sure that this ...

Page 28: ...the M 5DSP MK2 to the negative terminal of the battery or directly to the car s chassis 4 After separating the cable joints the unused open wire ends 4 have to be properly insulated with tape or other appropriate material I Power supply to the car s battery The 12 Volts wire and the ground wire have to be connected or soldered up to the respective joints of the PP ISO cable harness Afterwards it i...

Page 29: ...ound effect by placing a tick Note The Center Processing affects only output channel E Configuration of the Front Processing with its functions StageXpander and ClarityXpander Normally the settings of the StageXpander and Front ClarityXpander only affect the output channels A and B If you want to drive an active 2 way front system it is necessary that these sound features affect all four output ch...

Page 30: ...or the Con trol pushbutton it is possible to toggle between two of the ten memory locations These two memory lo cations can be determined in the URC Setup Switch Configuration The memory locations one and two are preassigned ex works To switch between all internal memory locations the optionally available DIRECTOR display remote control or the HELIX WIFI CONTROL is recommended Remote Output Config...

Page 31: ...Watts High MidPower mode Amplifier technology Class HD Inputs 4 x Highlevel speaker input 1 x Optical SPDIF 12 96 kHz 1 x Remote In Input sensitivity 11 2 Volts Input impedance highlevel 9 33 Ohms with ADEP 3 Outputs 5 x Speaker output 1 x Line Out 3 5 mm stereo headphone plug 1 x Remote Out Output voltage RCA Cinch 3 Volts RMS Frequency response 20 Hz 20 000 Hz DSP resolution 64 Bit DSP power 295...

Page 32: ...Audiotec Fischer GmbH Hünegräben 26 57392 Schmallenberg Germany Tel 49 2972 9788 0 Fax 49 2972 9788 88 E mail match audiotec fischer com Internet www audiotec fischer com ...

Reviews: