![Audiotec Fischer HELIX DSP.2 Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/helix-dsp-2/helix-dsp-2_manual_3013056008.webp)
8
On: Einschaltung über Hochpegel-Lautspre-
chereingang aktiviert (Werkseinstellung).
Off: Einschaltung über Hochpegel-Lautspre-
chereingang deaktiviert.
8. Konfiguration des DSPs
Es wird dringend empfohlen, vor der ersten
Inbetriebnahme die grundlegenden Einstel-
lungen im DSP mit Hilfe der DSP PC-Tool
Software vorzunehmen.
Eine Missachtung kann zur Zerstörung der
angeschlossenen Verstärker / der Lautspre
-
cher führen. Informationen zum Anschluss des
Signalporzessors an einen PC finden Sie auf
Seite 10.
9. Anschluss des Remote-Ausgangs
Dieser Ausgang dient dazu, einen am
Line Out
put
angeschlossenen Verstärker mit einem Re
-
mote-Signal zu versorgen. Bitte verwenden Sie
ausschließlich dieses Signal zur Einschaltung
externer Verstärker, um Ein- und Ausschaltge
-
räusche zu vermeiden.
Einbau und Installation
Intelligenter Highlevel-Eingang
Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden
bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Laut-
sprecher immer intelligenter. Wird ein Signalpro-
zessor stattdessen an das Radio angeschlossen,
kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum
Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader).
Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics
Error Protection) verhindert all diese Probleme
ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei
hohen Pegeln unnötig zu belasten.
Power Save Modus
Der Power Save Modus ist in den Grundeinstel
-
lungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er er
-
laubt, die Leistungsaufnahme der an den Signal-
prozessor angeschlossenen Verstärker drastisch
zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein
Eingangssignal anliegt. Es ist zu berücksichtigen,
dass heutzutage viele Fahrzeuge mit „CAN“ oder
ähnlichen internen Bussystemen ausgestattet sind,
die das Radio für den Anwender „unsichtbar“ noch
bis zu 45 Min. eingeschaltet lassen, selbst wenn
man zwischenzeitlich das Fahrzeug verlässt und
abgeschlossen hat. Sobald der „Power Save Mode“
aktiv ist, wird der Remote-Ausgang und damit die
angeschlossenen Verstärker abgeschaltet. Der
HELIX DSP.2 reaktiviert den Remote-Ausgang in
-
nerhalb einer Sekunde, sobald wieder ein Musik-
signal an einem seiner Eingänge anliegt. Es ist zu-
dem möglich, über die DSP PC-Tool Software die
Abschaltverzögerung zu variieren bzw. den „Power
Save Mode“ komplett zu deaktivieren.
Start-Stopfähigkeit
Das Netzteil im HELIX DSP.2 stellt die interne
Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Ein
-
brüchen bis hinab zu 6 Volt sicher.
Damit ist gewährleistet, dass der HELIX DSP.2
auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.
Automatic Digital Signal Detection
Die Umschaltung zwischen den analogen und dem
Digitaleingang erfolgt signalgesteuert. Sobald ein
Audiosignal am
Optical Input
detektiert wird, schal-
tet der Signalprozessor auf diesen Eingang um. In
der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion
deaktiviert oder alternativ eine manuelle Steue
-
rung über eine optional erhältliche Fernbedienung
gewählt werden.
Spezielle Features des HELIX DSP.2