![AUDIOLINE 838G Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/audioline/838g/838g_operating-instructions-manual_3011763015.webp)
15
3.5.2 Ansage
Drücken Sie "8 und "
neu aufnehmen
Nach dem Signalton sprechen Sie Ihre neue Ansage.
Beenden Sie die Aufnahme mit den Tasten "5 und
#
".
3.5.3 Memo
Drücken Sie "9 und "
aufnehmen
Nach dem Signalton sprechen Sie Ihre Memo. Beenden
Sie die Aufnahme mit den Tasten "8 und
#
".
3.5.4 Raumüber-
Drücken Sie "0 und "
wachung
Über Ihren Anrufbeantworter können Sie auch in Ihre
Wohnung hineinhören. Das eingebaute Mikrofon Ihres
Anrufbeantworters wird eingeschaltet, und Sie können
in den Raum hineinhören. Nach jeweils 30 Sekunden
hören Sie einen Signalton. Möchten Sie weiter hören,
drücken Sie innerhalb von 7 Sekunden erneut die Ta-
sten "0 und #".
Um die Raumüberwachung zu beenden, legen Sie ein-
fach den Telefonhörer auf.
3.5.5 Anrufbeantworter Drücken Sie "7 und "
ausschalten
Durch Drücken der Tasten "7 und #" wird der Anrufbe-
antworter ausgeschaltet und Sie können den Telefon-
hörer auflegen.
3.6 FERN-EINSCHALTEN
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre
Wohnung und haben vergessen, Ihren Anrufbeantwor-
ter einzuschalten. Mit dem AUDIOLINE 838G haben
Sie die Möglichkeit von einem anderen Telefon aus, den
Anrufbeantworter einzuschalten.
1. Rufen Sie Ihre Nummer an, und lassen Sie es 9 mal
läuten.
2. Nachdem Ihr Anrufbeantworter sich mit einem lan-
gen Signalton meldet, geben Sie Ihren
Berechtigungscode ein. Die richtige Eingabe wird mit
zwei Signaltönen bestätigt.
4. Geben Sie nun die Tastenkombination "7 und #" ein,
um den Anrufbeantworter einzuschalten.
5. Legen Sie den Telefonhörer auf.