5
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
INSTALLATIONSHINWEISE
2
3
4
1
VOR DEM ANSCHLIESSEN
Säubern und entfernen Sie vorhandene Rost- und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Batterie und an den Massepunkten.
Ziehen Sie nach der Installation alle Schrauben fest an, denn ein lockerer Anschluss kann eine Fehlfunktion, unzureichende Stromver-
sorgung oder Störgeräusche sowie Verzerrungen zur Folge haben.
BEILIEGENDER
KABELBAUM
MIT STECKER
ROT
Optionale
Sicherung 25 A
SCHWARZ
+
–
GELB
SICHERUNG
Die Gerätesicherung (25 A) schützt das Gerät vor Kurzschlüssen und Überlastung. Bitte ersetzen Sie eine defekte Sicherung
nur mit einer Sicherung die den gleichen Sicherungswert besitzt.
MASSEANSCHLUSS
Verbinden Sie die schwarzen Kabel des Kabelbaumsteckers mit einem geeigneten Massepunkt am Fahrzeugchassis. Das Mas-
sekabel sollte möglichst kurz sein und an einem blanken, metallischen Punkt des Fahrzeugchassis angebracht werden. Achten
Sie darauf, dass dieser Punkt eine sichere elektrische Verbindung zum Minuspol der Fahrzeugbatterie hat.
EINSCHALTLEITUNG
Verbinden sie das gelbe Kabel des Kabelbaumsteckers mit der Steuerleitung (REM) des Steuergerätes (Autoradio). Dadurch
schaltet sich das Soundsystem beim Einschalten des Autoradios automatisch mit ein oder wieder aus.
BATTERIEANSCHLUSS (Battery)
Verbinden Sie die roten Kabel des Kabelbaumsteckers mit dem 12 Volt Pluspol der Fahrzeugbatterie.
Diese Verbindung sollte mit einem ausreichend dimensionierten Stromkabel (optional) mit integrierter Sicherung hergestellt
werden. Die optionale Sicherung sollte sich in Nähe der Batterie befinden, die Kabellänge vom Pluspol der Batterie bis zur Si-
cherung muss aus Sicherheitsgründen unter 30 cm liegen.
3
4
1
2