![Atag KD80102ADN User Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/atag/kd80102adn/kd80102adn_user-manual_2995625014.webp)
u
Die vordere Fläche des Kühlteilbodens nur zum kurzfristigen
Abstellen von Kühlgut, z. B. beim Umräumen oder Aussor-
tieren verwenden. Kühlgut jedoch nicht stehen lassen, sonst
kann es beim Türschließen nach hinten geschoben oder
umgekippt werden.
u
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirku-
lieren kann.
5.3 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
-
der Häufigkeit des Türöffnens
-
der Dauer des Türöffnens
-
der Raumtemperatur des Aufstellortes
-
der Art, Temperatur und Menge der Lebensmittel
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5 °C
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die
Einstellung 1 °C erreicht, wird wieder mit 9 °C begonnen.
u
Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste “+/-”
Fig. 2 (3)
drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird der bisher einge-
stellte Wert blinkend angezeigt.
u
Temperatur in 1 °C -Schritten ändern: Einstell-
taste “+/-”
Fig. 2 (3)
so oft drücken, bis die
gewünschte Temperatur in der Temperaturanzeige
leuchtet.
u
Temperatur fortlaufend ändern: Einstelltaste
gedrückt halten.
w
Während des Einstellens wird der Wert blinkend
angezeigt.
w
Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird die
neue Einstellung übernommen und wieder die eingestellte
Temperatur angezeigt. Die Temperatur im Innenraum stellt
sich langsam auf den neuen Wert ein.
5.4 Fast-Cool
Verwenden Sie Fast-Cool, um große Mengen von Lebensmit-
teln schnell abzukühlen.
Wenn Fast-Cool eingeschaltet ist, läuft der Ventilator*. Das
Gerät arbeitet mit maximaler Kälteleistung, dadurch können die
Geräusche des Kälteaggregats vorübergehend lauter sein.
Fast-Cool hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
5.4.1 Mit Fast-Cool kühlen
u
Taste Fast-Cool
Fig. 2 (4)
kurz drücken.
w
Das Symbol Fast-Cool
Fig. 2 (5)
leuchtet in der Anzeige.
w
Die Kühltemperatur sinkt auf den kältesten Wert. Fast-Cool
ist eingeschaltet.
w
Fast-Cool schaltet sich nach ca. 12 h automatisch ab. Das
Gerät arbeitet im energiesparenden Normalbetrieb weiter.
5.4.2 Fast-Cool vorzeitig ausschalten
u
Taste Fast-Cool
Fig. 2 (4)
kurz drücken.
w
Das Symbol Fast-Cool
Fig. 2 (5)
erlischt in der Anzeige.
w
Fast-Cool ist ausgeschaltet.
5.5 Ventilator*
Mit dem Ventilator können Sie große Mengen
frischer Lebensmittel schnell abkühlen oder eine
relativ gleichmäßige Temperaturverteilung über alle
Abstellebenen erreichen.
Die Umluftkühlung ist empfehlenswert:
-
bei hoher Raumtemperatur (höher als 33 °C )
-
bei hoher Luftfeuchtigkeit
Die Umluftkühlung hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
Um Energie zu sparen, schaltet der Ventilator bei geöffneter
Tür automatisch ab.
5.5.1 Ventilator einschalten*
u
Taste Fan
Fig. 2 (6)
kurz drücken.
w
Das Symbol Fan
Fig. 2 (7)
leuchtet.
w
Der Ventilator ist aktiv. Bei einigen Geräten schaltet er sich
erst ein, wenn der Kompressor läuft.
5.5.2 Ventilator ausschalten*
u
Taste Fan
Fig. 2 (6)
kurz drücken.
w
Das Symbol Fan
Fig. 2 (7)
erlischt.
w
Der Ventilator ist ausgeschaltet.
5.6 Abstellflächen
5.6.1 Abstellflächen versetzen oder heraus-
nehmen
Die Abstellflächen sind gegen unbeabsichtigtes Herausziehen
durch Auszugsstopps gesichert.
Fig. 3
u
Abstellfläche anheben und ein Stück nach vorne ziehen.
u
Abstellfläche in der Höhe verstellen. Dazu die Ausspa-
rungen entlang der Auflagen verschieben.
u
Zum vollständigen Herausnehmen Abstellfläche schräg
stellen und nach vorne herausziehen.
u
Abstellfläche mit dem Anschlagrand hinten nach oben
zeigend einschieben.
w
Die Lebensmittel frieren nicht an der Rückwand fest.
5.6.2 Abstellflächen zerlegen
u
Die Abstellflächen können
zur
Reinigung
zerlegt
werden.
5.7 Teilbare Abstellfläche verwenden
u
Teilbare Abstellfläche nach
Abbildung unterschieben.
Bedienung
14
* Je nach Modell und Ausstattung