![Atag HG6111P Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/atag/hg6111p/hg6111p_manual_2995401025.webp)
DE 6
DE 7
Zünden und einstellen
Jeder Brenner ist stufenlos zwischen Groß- und Kleinstellung
einstellbar.
1. 0-Stellung
2. Brennerbezeichnung
3.
Kleinstellung
4.
Großstellung
Bedienung
Drücken Sie den entsprechenden Knebel ein und drehen Sie ihn nach
links.
Der Brenner zündet.
Halten Sie den Bedienungsknopf ungefähr 5 Sekunden lang gedrückt
um die Zündsicherung ein zu schalten.
BEDIENUNG
Zünden und einstellen
Worauf Sie achten müssen
Sorgen Sie für ausreichende Lüftung bei Benutzung des Gerätes.
U
Sorgen Sie dafür, dass natürliche Lüftungsöffnungen offen
º
sind.
Bei längerer Benutzung der Kochmulde ist zusätzliche Lüftung
º
erforderlich. Öffnen Sie zum Beispiel ein Fenster oder
installieren Sie ein mechanisches Gebläse.
Benutzen Sie die Kochmulde nur zur Bereitung von Gerichten.
U
Das Gerät ist nicht zur Heizung von Räumen geeignet.
º
Flambieren Sie niemals unter einer Dunstabzugshaube.
U
Die hohen Flammen können, auch bei ausgeschaltetem
º
Gebläse, Brand verursachen.
Die Brennerteile sind bei der Benutzung und auch noch kurz
U
danach heiß.
Vermeiden Sie direkte Berührung und Kontakt mit nicht
º
hitzebeständigen
Materialien.
Tauchen Sie die heißen Brennerdeckel und Topfroste niemals
º
in kaltes Wasser. Durch die schnelle Abkühlung kann das
Email beschädigt werden.
Der Abstand des Topfes bis zu einem Knebel oder einer nicht
U
hitzebeständigen Wand muss immer mehr als zwei Zentimeter
betragen.
Bei geringeren Abständen können sich die Knebel oder die
º
Wand durch die hohe Temperatur verfärben und/oder
verformen.
Benutzen Sie immer die Topfroste und geeignetes Kochgerät.
U
Stellen Sie den Topf immer auf den Topfrost. Ein Topf
º
unmittelbar auf dem Brennerkopf kann zu gefährlichen
Situationen
führen.
Aluminiumbehälter oder Folie sind nicht als Kochgerät
º
geeignet. Sie können auf den Brennerköpfen und Topfrosten
einbrennen.
Aufsetzen von Brennerteilen und Topfrosten.
U
Die Kochmulde kann nur einwandfrei funktionieren, wenn
º
die Brennerteile über die Führungszapfen zusammengesetzt
werden.
Legen Sie die Topfroste so nebeneinander auf, dass sie flach
º
auf der Edelstahl-Auffangschale liegen. Nur auf diese Art und
Weise können die Töpfe stabil aufgestellt werden.
Sicherheitsvorschriften
1
3
2
4
IHRE GASKOCHMULDE