![Astoria futura +4U User Manual Download Page 90](http://html.mh-extra.com/html/astoria/futura-4u/futura-4u_user-manual_2990330090.webp)
90
Benutzerhandbuch
Nach dem Wasser- und Stromanschluss durch quali-
fiziertes Personal, sicher stellen, dass alle Dampfhähne
geschlossen sind.
Zum Ausschalten der Maschine den Hauptschalter
benutzen.
Bei Einschaltung
führ t die Maschine
einen Funktionstest
durch und leitet die
entsprechenden Infor-
mationen an die installierte Software weiter:
t
XX-XX-XX : Datum der Überarbeitung
t
Rx : Nummer der Revisionssoftware;
t
D.Board x.xx: Version der Displaykarte.
Mit Ergebnis O.K.
ist die Maschine voll
einsatzfähig.
Bei Abweichungen
den Technischen Kun-
dendienst verständigen.
Beim Einschalten
aktiviert die Maschine
die Motorpumpe und
beginnt, den Betriebs-
kessel und die Kaffee-
wassererhitzer zu füllen (in gleicher Anzahl wie die in der
Maschine installierten Abgabegruppen vorhanden).
U m e v e n t u e l l e
Lufteinschlüsse in den
Erhitzern abzulassen,
werden bei jeder Ein-
schaltung die Magnet-
ventile der Abgabegruppen aktiviert, für 10 Sekunden
werden Wasser und Dampf aus der Brause jeder Abga-
begruppe abgelassen.
Nach der Aufhei-
zung der Abgabegrup-
pen (etwa 10 Minuten),
deren Ende durch das
Erlöschen der Anzeige
“
BITTE WARTEN
” angezeigt wird, kann man den Kaffee
wählen. Für die Heißwasser- und Dampfabgabe muss die
vollständige Aufheizung des Betriebskessels abgewartet
werden.
Während der Heiz-
phase des Betriebskes-
sels (von 95°C bis 98°C)
nimmt die Maschine
eine geringe Wasser-
und Dampfabgabe über die Wasserdüse vor.
Die Dampf- und
Heißwasserabgabe und
damit der gesamte Be-
trieb der Maschine ist
erst möglich, wenn der
Druck über 0,6 Bar gestiegen ist.
!
Um eine Verbrennungsgefahr zu vermeiden ist es
ratsam, während der Aufheizung der Maschine mit
den Händen nicht in die Nähe der Heißwasserdüse, der
Dampfdüse und der Abgabegruppen zu kommen.
Die Maschine mit
dem Hauptschalter
(
14
) einschalten und
wie nachfolgend
aufgeführt, den An-
weisungen auf dem
Display folgen:
i
Vor dem Einsatz der Maschine für einige Sekunden
Leerläufe der Abgabe mit eingehängtem Filterhal-
ter vornehmen, damit eventuell vorhandene
Luft aus dem Kreislauf austreten und die volle
Aufheizung der Abgabegruppen beendet werden
kann.
14
0,0 Bar Druck 0,0
BITTE WARTEN
FEUCHTIGKEIT 62% D 32%
0,7 Bar Druck 0,0
08:30 10-MAI-2010
FEUCHTIGKEIT 62% D 32%
0,0 Bar Druck 0,0
AUSLAUF DAMPF
FEUCHTIGKEIT 62% D 32%
FUNKTIONSTEST
DELN xx-xx-xx Rx
D.Board x.xx
TEST
-O.K.-
0,0 Bar Druck 3,5
08:30 10-MAI-2010
FULLEN
KAFFEEWASSER
0,0 Bar Druck 0,0
08:30 10-MAI-2010
ACHTUNG
AUSLAUF WASSER/DAMPF
Summary of Contents for futura +4U
Page 2: ......
Page 3: ...futura ...
Page 4: ...Italiano ...
Page 29: ......
Page 30: ...English ...
Page 55: ......
Page 56: ...Français ...
Page 81: ......
Page 82: ...Deutsch ...
Page 107: ......
Page 108: ...Español ...
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......