![Astera Lightdrop AX3 User Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/astera/lightdrop-ax3/lightdrop-ax3_user-manual_2989786011.webp)
Specifications /
Spezifikationen
RF Characteristics /
RF Eigenschaften
***
Allgemeinzuteilung von Frequenzen zur Nutzung durch Funkanwendungen geringer
Reichweite Frequenznutzungsbestimmungen:
Tecnical Data /
Technische Daten
LED Power /
Leistung:
15W
Illuminants /
Leuchtmittel:
1 x 15W RGBW CREE LEDs
Luminous Flux /
Lichtstrom*:
430lm (at/bei 4000K White/
Weiß
)
Emittance /
Beleuchtungsstärke*:
1300lx (at/bei 2m - 4000K)
Beam Angle /
Abstrahlwinkel:
13°
Input Voltage /
Eingangsspannung:
5V 2.5A
Battery Runtime /
Akkulaufzeit:
(seamless runtime /
stufenlos einstellbar
)
up to /
Bis zu
20 hours /
Stunden
Op. Temperature /
Betriebstemperatur:
0°C - 40°C / 32°F - 104°F
Relative Humidity /
Relative Luftfeuchte:
0% - 100%
Size /
Abmessungen:
120 x 59 x 114mm (Ø95mm) / 4.7” x 2.3” x 4.4” (Ø3.7)
Weight /
Gewicht:
0.68 kg / 1.4lbs
IP Rating /
Schutzklasse:
IP65
Power Unit /
Netzteil: (input / output)
AC 100-240V 50/60Hz 0.4A / DC 5V 2.5A
Wireless modules /
Funk-
module
UHF
(865-870MHz)***
Transmitter/Receiver /
Sender/Empfänger
CRMX
(2402-2480MHz)
Receiver Only /
Nur Empfänger
Modulation
FHSS
FHSS
ERP (Transmitter) /
ERP (Sender)
<25mW
N/A
Channel count /
Anzahl Kanäle
47
79
11
Frequenzbe-
reich in MHz
1)
Maximale äqui-
valente Strah-
lungsleistung
(ERP)
Zusätzliche Parameter / Frequenzzugangs- und Störungsminde-
rungstechniken
865 - 868
25 mW
Es gelten Anforderungen an Frequenzzugangs- und Störungsminderungstech-
niken
3)
Alternativ kann ein maximaler Arbeitszyklus
2)
von 1% verwendet werden.
868,0 - 868,6
25 mW
Es gelten Anforderungen an Frequenzzugangs- und Störungsminderungstech-
niken
3)
Alternativ kann ein maximaler Arbeitszyklus
2)
von 1% verwendet werden.
868,7 - 869,2
25 mW
Es gelten Anforderungen an Frequenzzugangs- und Störungsminderungstech-
niken
3)
Alternativ kann ein maximaler Arbeitszyklus
2)
von 0,1% verwendet werden.
869,40 - 869,65
500 mW
Es gelten Anforderungen an Frequenzzugangs- und Störungsminderungstech-
niken
3)
Alternativ kann ein maximaler Arbeitszyklus
2)
von 10% verwendet werden.
869,7 – 870,0
25 mW
Es gelten Anforderungen an Frequenzzugangs- und Störungsminderungstech-
niken
3)
Alternativ kann ein maximaler Arbeitszyklus
2)
von 1% verwendet werden.