![Aspira ASPIRSIMPLEX User Instructions Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/aspira/aspirsimplex/aspirsimplex_user-instructions_2985192010.webp)
ASPIRSIMPLEX
10
2. INSTALLATION UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
1. Zum Entfernen des Front - Gitters
(1)
vom Lüftertell
(2)
mit einem schmalen Schraubenzieher durch die Õffnungen
(5) Abb. 2
durch
Druck die Verrlegelung lösen.
2. Lüftereinheit mit Dübein
(4)
und Schrauben
(3) Abb. 1
im Maurdurchbruch befestigen.
3. Kein Flachkabel verwenden.
4. Bevor die vordere Abdeckung (beim Anschluss des Kabels aus der Labyrinthführung) aufgesetzt wird, das Kabel so ziehen, dass
es nicht aus der Führung austritt.
5. Bei einem Anschluss mit externem Kabel das Plastikteil
(E)
des Motorhalters abbrechen, damit das Kabel durchgeführt werden
kann
(Abb. 2).
6. Wenn die Netzversorgung unter Putz verläuft, das Plastikteil
(F)
des Motorhalters abbrechen, damit das Kabel durchgeführt
werden kann
(Abb. 3).
7. Anschlusskabel nach
Abb. 3
in das Gehäuse einführen und nach
Abb. 4.
3. REINIGUNG
Nach Abschalten des Stromes, können alle erforderlichen Teile mit Wasser und neutralem Waschmittel gereinigt werden.
ACHTUNG: Dabei mit Vorsicht vorgehen.
KEINE ELEKTRISCHEN GERÄTETEILE IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN LEGEN.
5. MODELLE MIT ZUGSCHALTER
Der elektrische Auschluß ist in Abb. 4 ilustriert. Es genügt den Schalter
(C)
auszschließen.
6. ENTSORGUNG
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass am Ende ihrer Nutzungsdauer, das Produkt getrennt vom Hausmüll gesammelt werden
muss.
Der Benutzer muss das Produkt an einer Sammelstelle für Abfälle übernehmen elektrische und
elektronische Geräte, oder senden Sie es an einen Händler beim Kauf eines Ersatzfahrzeugs. Andernfalls
kann entstehen durch die Sanktionen Gesetze Abfallbeseitigung festgelegt.
Richtiger Differential Sammlung und das anschließende Recycling, Aufbereitung und umweltgerechte
Entsorgung von Abfällen Geräte vermeidet unnötige Schäden an der Umwelt und mögliche gesundheitliche
Risiken und fördert auch das Recycling der Materialien, die in das Gerät eingesetzt.
A C H T U N G :
Wichtige Informationen für eine umweltfreundliche Entsorgung des Gerätes
D E U T S C H E
4. ARBEITSWEISE: MODELLE MIT ZEITGEBER
A C H T U N G : Bevor Sie das Gerät lesen Sie sorgfältig die Anweisungen in Absatz 1 beschrieben.
Der Timer wird vom Werk mit einer Mindesteinstellung von 45 Sekunden ausgeliefert.
Das Gerät funktioniert auch ohne Lampe oder bei durchgebrannter Lampe ordnungsgemäß.
Der Timer aktiviert den Entlüfter Einschalten des Lichtes.
Nach Ausschalten des Lichtes bleibt der Entlüfter noch für eine vorprogrammierbare Zeit von bei 45 Sekunden bis zu 30 Minuten
in Funktion.
Möchte man die Funktionsdauer verlängern, ist wie folgt vorzugehen:
• Strom
abschalten.
• Mit einem Schraubenzieher vorsichtig den Trimmer
(F)
auf dem Timer in Pfeilrichtung drehen
(Abb. 5).
• Prüfen ob die gewünschte Zeit richtig eingestellt ist.
• Wenn nicht, den Vorgang wiederholen.
• Der elektrische Auschluß ist in
Abb. 5
ilustriert.