![Arzum MAXIBLEND GLASS AR 1056 Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/arzum/maxiblend-glass-ar-1056/maxiblend-glass-ar-1056_instruction-manual_2979679026.webp)
26
ARZUM
• Stellen Sie die Glaskanne vertikal auf die
Motoreinheit und montieren Sie den Deckel auf
die Glaskanne. Platzieren Sie den Hebel in die
Richtung des Verschlussöffnungszeichens am
Motorboden und befestigen Sie diesen, indem
Sie ihn in die Richtung des
Verschlussöffnungszeichens
drehen.
• Die zur Mischung
bestimmten Flüssigkeiten
von oben hineinschütten.
BEMERKUNG:
Wünschen
Sie während des Betriebs
eine Hinzufügung zu
machen, drehen Sie den kleinen Deckel in der
Mitte des Deckels gegen die Uhrzeigerrichtung
(links), nehmen Sie diesen ab und machen Sie hier Ihre Hinzufügungen.
Setzen Sie dann den Deckel wieder durch Drehen wieder auf.
• Legen Sie die zu mixende Lebensmittel in die Glaskanne. In der Regel
muss eine bestimmte Menge Wasser hinzugefügt werden, damit das
Gerät ordnungsgemäß arbeitet. Das Verhältnis von Nahrungsmittel zu
Wasser ist 2:3. Die Menge der Mischung darf das auf der Glaskanne
angegebene Maximalniveau nicht überschreiten.
HINWEIS: Setzen Sie die Messskala auf der Kanne als Richter ein und
beschränken Sie die Mischmenge mit max. 1500 ml, um einen Überlauf
vorzubeugen.
• Setzen Sie den Deckel und die Deckeldichtung auf die Kanne.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf “0”
ist und der Stecker in der Steckdose steckt.
• Betätigen Sie die Kontrolltaste oder die Taste
zur Eiszerkleinerung und betreiben Sie Ihr
Gerät auf gewünschte Ebene.
• Bringen Sie das Gerät auf “0” und
kontrollieren Sie die Lebensmittel.
• Bevor Sie Ihr Gerät nicht auf “0” setzen, den Deckel nicht öffnen.
• Das Mischen ist ein schneller Vorgang. Achten Sie darauf, dass die
Lebensmittel nicht zu enorm vermischt werden.
• Bei kurzzeitigen Mischvorgängen können Sie für mehr Kontrolle die
Einstellung “PULSE” verwenden. Bringen Sie für den Betrieb des Blenders
die Kontrolltaste auf “PULSE” und halten Sie diese für einige Sekunden.
• Sobald Sie die Taste loslassen, wird das Gerät außer Betrieb sein
Summary of Contents for MAXIBLEND GLASS AR 1056
Page 32: ...32 ARZUM 1056 1 2 3 1600 4 5 Pulse 6 5 7 8 9 10 11 12...
Page 33: ...33 ARZUM ARA 8...
Page 34: ...34 ARZUM...
Page 35: ...35 ARZUM ARA 2 3 1500 0 0 0 Pulse Pulse 3 10...
Page 36: ...36 ARZUM 100 5 30 0 30 10 2 4 4 5 1 3 Pulse 180 1 5 1 7 1 7 650 40 60 2 1 5 1 2 1 5...
Page 37: ...37 ARZUM ARA 100 5 30 0 30 10 P...
Page 38: ...38 ARZUM 70 0...
Page 40: ...40 ARZUM AR 1056 1 2 3 1600 4 5 5 pulse 6 7 gaskin 8 9 10 gaskin 11 12...
Page 41: ...41 ARZUM FARSI 8 8...
Page 42: ...42 ARZUM...
Page 43: ...43 ARZUM 2 3 1500 0 0 0 FARSI...
Page 44: ...44 ARZUM pulse pulse 3 10 2 4 4 5 1 3 Pulse 180 1 5 1 7 1 7 650 40 60 2 1 5 1 2 1 5...
Page 45: ...45 ARZUM g 100 5 30 0 30 10 100 g 5 30 0 30 10 FARSI...
Page 46: ...46 ARZUM P 70 valve...
Page 47: ...47 ARZUM 0 FARSI...
Page 48: ...48 ARZUM...