![ARIETE Vapori aspira 4250/1 Manual Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/ariete/vapori-aspira-4250-1/vapori-aspira-4250-1_manual_2970585049.webp)
47
D
Um das Gerät einsetzen zu können, ist das Netzkabel von sei-
ner Kabelrolle abzuwickeln und der Stecker in eine geeigne-
te Steckdose zu stecken.
Den Hauptschalter (8) zum Einschalten des Gerätes drücken,
dabei leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte (9) auf und
das Gerät kann nun als Staubsauger verwendet werden.
Die Betätigung der Taste (A4) am Handgriff (A6) leitet die
Saugfunktion ein.
HINWEIS
: Bei der Einschaltung der Saugfunktion stellt sich
der Motor auf eine mittlere Geschwindigkeit.
Das einmalige Drücken und die Beibehaltung des
Tastendrucks A5 erhöht die Saugleistung. Das zweifache
Drücken und die Beibehaltung des Tastendrucks A5 senkt die
Saugleistung.
Während der Arbeitsverrichtung ist es jederzeit möglich, den Wasserbehälter, wie in Abschnitt
4.2 “Leeren und Säubern des Wasserbehälters” beschrie-ben, herauszunehmen und zu leeren. In
diesem Fall beginnt die Kontrollleuchte (10) zu blinken und zeigt damit an, dass sich der Behälter
nicht in seinem Sitz befindet. Das korrekte Einfügen des leeren Behälters in das Gerät schaltet die
Kontrollleuchte (10) ab und es kann weitergearbeitet werden. Erreicht das Schmutzwasser im
Behälter den Höchststand, schaltet eine Sicherheitsvorrichtung die Saugung automatisch ab.
Die Kontrollleuchte (10) beginnt auch in diesem Fall zu blinken und der Behälter muss geleert wer-
den.
ACHTUNG: Der Behälter ist wieder richtig einzusetzen, damit die Saugung funktioniert.
Sollten Sie beschließen, den Saugvorgang abzu-schließen, schalten Sie das Gerät durch Drücken
der Ein-/Ausschalttaste (8) aus.
ACHTUNG: Säuren und Lösungsmittel sind nicht aufzusaugen, da sie das Gerät schwer-
wiegend beschädigen könnten. Insbesondere sind keine explosiven Pulver oder
Flüssigkeiten aufzusaugen, da sie bei Kontakt mit den inneren Geräteteilen zu
Explosionen führen könnten.
ACHTUNG: Das Aufsaugen von harten oder scharfen Gegenständen ist zu vermeiden,
um das Gerät nicht zu beschädigen.
3_interno_D.qxp 21-08-2006 10:14 Pagina 47
Downloaded From Vacuum-Manual.com Manuals