139
Alle Reinigungsmaßnahmen am Pedelec dürfen nur mit herausgenommenem Akku durchgeführt werden.
Das Eindringen von Wasser in den Akku kann zu Schäden an internen Schaltkreisen, Brand- oder Explosionsgefahr führen.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Wasser in das Innere des Akkus eingedrungen ist, stellen Sie den Betrieb des Akkus
unverzüglich ein und geben Sie ihn zur Überprüfung an den technischen Kundendienst oder an den Händler zurück.
Aufbewahrung und Lagerung
Wenn das Pedelec für längere Zeit abgestellt und gelagert werden soll, muss es an einem geschlossenen, trockenen, kühlen
und möglichst gut belüfteten Ort gestellt werden. Achten Sie darauf in jedem Fall die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
• Das Pedelec vor dem Lagern gründlich reinigen.
• Den Akku des Pedelecs aus dem Gehäuse nehmen und, nachdem er mit dem entsprechenden Schlüssel oder Schalter
(falls vorhanden) deaktiviert wurde, an einem trockenen Ort aufbewahren, fern von entflammbaren Materialien (zum Beispiel
explosionsfähiges Material), vorzugsweise bei einer Raumtemperatur von 15-25°C, die niemals unter 0 °C fallen und niemals
über +45 °C steigen darf. Laden Sie den Akku regelmäßig auf, damit sich seine Spannung nicht zu stark reduziert, da dies zu
Schäden und Leistungsverlust führen kann.
• Die elektrischen Kontakte mit Rostschutzmitteln schützen.
• Alle unbeschichteten und unbehandelten Oberflächen einfetten.
Transport
Um den sicheren Transport des Pedelecs im oder außen am (z.B. Fahrradträger) Transportfahrzeug zu gewährleisten, muss,
nachdem zuerst der Akku und alle Zubehörteile am Pedelec ausgebaut worden sind, das Pedelec mit geeignetem Befesti-
gungsmaterial (Gurte oder Seile) und Anschlagzeug im guten Zustand so befestigt werden, dass der Rahmen, die Kabel und
andere Teile am Fahrrad nicht beschädigt werden.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Ausrüstungen für den Transport geeignet sind und die Geräte,
die er verwendet oder installiert (z. B, Fahrradträger) den Anforderungen der Landesbestimmungen hinsichtlich ihrer Homolo-
gation und Zulassung entsprechen.
Lagern Sie das Produkt nicht für längere im Freien oder in einem Fahrzeug. Übermäßiges Sonnenlicht, Überhitzung und
übermäßige Kälte beschleunigen die Alterung der Reifen und beeinträchtigen die Lebensdauer des Produkts und des Akkus.
Setzen Sie ihn weder Regen noch Wasser aus, tauchen Sie ihn nicht in Wasser ein und waschen Sie es nicht damit.
Anheben
Das Pedelec sollte wegen seines Gewichtes immer von zwei Erwachsenen sehr vorsichtig, um Verletzungen (Quetschungen
und Unfälle) und Sachschäden (Stöße und Aufschläge) zu vermeiden, angehoben werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch das Heben und/oder Transportieren des Pedelecs nach der Lieferung.
VORSICHT
VORSICHT
GEFAHR
GEFAHR