![Arexx BS-1000LAN Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/arexx/bs-1000lan/bs-1000lan_manual_2967250010.webp)
10
Im Zusammenspiel mit der Temperatur-Logger Software bietet das
Netzwerk-Konfigurationsprogramm folgende Maske:
Darin befinden sich
folgende Maskenfelder:
-
Use DHCP:
- Address:
-
NetMask:
- Gateway:
- DNS server:
- Network name:
- DNS suffix:
logxx
- Use DHCP:
Falls dieses Feld angekreuzt wird, wird BS1000 die Netzwerkein-
stellungen eines im Netzwerk verfügbaren DHCP-Server heranziehen.
In diesem Fall bleiben die weiter unten angegebenen Felder unbenutzt.
Falls dieses Feld nicht angekreuzt wird, sind die Netzwerkeinstellungen
statisch und die weiter unten angegebenen Felder müssen ausgefüllt
werden.
-Address:
die aktuelle IP-Adresse des BS1000
-NetMask:
die benötigte Netmask-Einstellung
-Gateway:
die zugeschaltete Gateway-Adresse
-DNS server:
der aktuelle DNS-Server
-Network name:
der Netzwerkname des BS1000
-DNS suffix:
der Netzwerk-Zusatz, sowie von der BS1000 erhalten.
Mit der
Read-Taste
wird die BS1000 wieder zur Lieferung der Parameter aufgefordert.
Mit der
Write-Taste
werden die Parameter in den BS1000 geschrieben.
Der BS1000-Webserver befindet sich an der Adresse, die vom Netzwerknamen definiert
wird, gefolgt vom DNS-Netzwerk-Zusatz. Im oben genannten Beispiel befindet sich die
BS1000 auf der Adresse:
http://logxx.lan. oder http://x.x.x.x.X (IP Adresse)
Der Netzwerkname ist im Standardfall ‘log’, gefolgt von 2 Ziffern oder IP adresse. Dieser
Name wird auf dem Gehäuse der BS1000 angegeben. Diese Methode erlaubt es uns,
ohne Werkzeug (oder IP Adresse) direkt auf der angegebenen Adresse zu browsen.
D
E
U
T
S
C
H