![Ardo VD06S Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/ardo/vd06s/vd06s_manual_2966219022.webp)
22
SM1888
INSTALLATION DES GERÄTES
INSTALLATION
DE
5
6
Verstellbare Füße. Den Trockner vertikal so aufstellen, dass alle vier Füße fest am
Boden stehen. Das Gerät wie nachstehend beschrieben ausrichten, indem die
Füße eingestellt werden.
▼
Das Gerät etwas heben.
▼
Die Füße auf die korrekte Höhe einstellen (Abb. 5).
▼
Das Gerät senken.
Ein nicht korrekt ausgerichtetes Gerät kann die Lager beschädigen und zu
vorzeitigem Verschleiß führen. Dieser Trockner erfordert keine Befestigung am
Fußboden.
7
4
AUSRICHTUNG DES TROCKNERS
ANSCHLUSS DES ABLUFTSCHLAUCHES
Den Abluftschlauch an der Abluftöffnung an der Rückseite des Trockners
anschließen (Abb. 6).
▼
Ein Schlauchende am mitgelieferten Verbindungsstück anschließen.
▼
Das Verbindungsstück (gemeinsam mit dem Schlauch) gegen den Uhrzeiger-
sinn in die Abluftöffnung des Trockners drehen.
▼
Den Schlauch entlang der Vertiefung an der unteren Gerätestruktur links oder
rechts nach außen führen.
▼
Das andere Schlauchende in der Nähe eines Fensters oder einer Belüftungs-
öffnung, die ins Freie führt, positionieren. Ist dies nicht möglich, ist beim Be-
trieb des Trockners eine gute Belüftung des Raumes erforderlich. Für die Be-
festigung des Schlauches die mitgelieferte Halterung verwenden (Abb. 7).
Wichtig: Der Abluftschlauch muss auch dann angeschlossen werden, wenn die Luft nicht ins
Freie abgeleitet wird; ansonsten nimmt das Gerät erneut die abgeleitete feuchte Luft auf und
der Trockenzyklus verlängert sich. Ferner kann die feuchte Luft das Gerät beschädigen. Vom
Abluftschlauch tritt heiße und feuchte Luft aus, die an sich nicht gefährlich ist, aber nicht
direkt auf Personen, Tiere und Pflanzen gerichtet sein sollte.
Wichtig: Die Abluft darf in keinen Kanal zur Ableitung von Rauch gelenkt werden, der von mit
Gas oder anderen Brennstoffen betriebenen Geräten erzeugt wird.
▼
Die Belüftungsgitter an der Rückseite des Gerätes niemals abdecken.
▼
Den Filter für den Gebrauch positionieren (Abb. 4).
▼
Die Trommel mit einem feuchten Lappen reinigen, um eventuell angesammelten
Staub zu entfernen.
Summary of Contents for VD06S
Page 1: ......
Page 100: ...100 SM1888 60 2002 96 Waste Electrical and Electronic Equipment WEEE SR...
Page 102: ...102 SM1888 SR 5 6 5 7 4 4 6 7...
Page 103: ...103 SM1888 10 11 SR 9 8 8 fig 9 10 15 11...
Page 104: ...104 SM1888 SR 13 12 On Off On Off...
Page 106: ...106 SM1888 SR 14 13 1 2 2a 2b 1 2 1 2...
Page 108: ...108 SM1888 60 2002 96 EC Waste Electrical and Electronic Equipment WEEE UA...
Page 110: ...110 SM1888 UA 5 6 5 7 4 4 6 7...
Page 111: ...111 SM1888 10 11 UA 9 8 8 9 10 15 11...
Page 112: ...112 SM1888 UA 13 12 A B C D E ON OFF F G...
Page 114: ...114 SM1888 UA 14 13 1 2 2a 2b 1 2 1 2...
Page 116: ...116 SM1888 60 2002 96 EC WEEE RU...
Page 118: ...118 SM1888 RU 5 6 4 5 7 4 4 6 7...
Page 119: ...119 SM1888 10 11 RU 9 8 8 9 10 15 Start 11...
Page 120: ...120 SM1888 RU 13 12 A B C D E F G...
Page 122: ...122 SM1888 RU 14 13 1 2 2a 2b 1 2 Start 1 2...
Page 123: ......
Page 124: ...461306195 AEM SM1888 08 09 2005 IT GB DE FR ES PT SE PL CZ SK HU LT SR UA RU...