![arcelik A65 A 950 A User Manual Download Page 169](http://html1.mh-extra.com/html/arcelik/a65-a-950-a/a65-a-950-a_user-manual_2964012169.webp)
7
DEUTSCH
7
Wählen Sie den Aufstellungsort so, dass kein
direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm
fällt. Dadurch können Sie eine schwächere
Hintergrundbeleuchtung einstellen, was
Energie spart.
7
Das Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden. Führen Sie es dem Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten zu.
Ausstattung des Fernsehgerätes
7
Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale
Fernsehprogramme (über DVB-S, DVB-T und
DVB-C) empfangen und sehen – dazu zählen
auch High Definition-Sendungen (HD). Derzeit
ist der Empfang solcher digitaler Fernsehpro-
gramme in HD jedoch lediglich in einigen
Ländern Europas möglich.
7
Obwohl dieses Fernsehgerät die aktuellen
DVB-S-, DVB-T- und DVB-C-Standards (Stand:
August 2012) einhält, kann die Kompatibilität
mit künftigen DVB-S-Satellitenübertragungen
sowie terrestrischen DVB-T- und DVB-C-Kabel-
sendungen nicht garantiert werden.
7
Ihr Fernsehgerät kann alle analoge und nicht
verschlüsselte digitale Fernsehprogramme
empfangen und verarbeiten. Das Fernsehge-
rät ist dazu mit digitalen und analogen Emp-
fängern ausgestattet. Der Digitalempfänger
wandelt Signale digitaler Fernsehsender in ein
perfektes Bild- und Tonerlebnis um.
7
Der elektronische Programmführer (nur bei
digitalen Programmen, sofern von der Sende-
anstalt bereitgestellt) informiert Sie auch über
kurzfristige Programmänderungen und bietet
ihnen einen Überblick über das gesamte Fern-
sehprogramm der nächsten Tage.
7
An die USB-Buchsen können Sie verschiedene
Datenträger wie zum Beispiel eine externe
Festplatte, einen USB-Speicherstick oder eine
Digitalkamera anschließen. Mit Hilfe des
Dateimanagers können Sie dann gezielt die
gewünschten Dateiformate (z.B. MP4-, MP3-
oder JPEG-Daten) anwählen und abspielen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
------------------------------------------------
7
Mit der Funktion TimeShift (Zeitversetztes
Fernsehen) können Sie die Wiedergabe einer
Sendung mit einem Tastendruck einfach und
schnell anhalten und zu einem späteren Zeit-
punkt fortsetzen. Die Sendung wird auf einem
externen Datenträger aufgezeichnet.
7
Sie können beliebige von Ihnen ausgewählte
digitale TV-Kanäle speichern, falls keine Be-
grenzung durch die Sendeanstalt auferlegt
wird.
Das TV-Kanal-Signal kann vom Fernseher
umgewandelt und auf einem externen USB-
Datenmedium gespeichert werden.
Aus diesem Medium können Sie dann die
gespeicherten Sendungen abrufen und wie-
dergeben.
Informationen zum Speichern und Wiederge-
ben von Fernsehprogrammen erhalten Sie ab
Seite 35.
7
Interaktive Apps ermöglichen Ihnen die mühe-
lose Nutzung verschiedener Internetdienste.