2
Bedienungsanleitung D
Membranluftpumpe für Aquarien mit einer maximalen Förderkapazität von 2.100 l/Std. (Mistral II
2000) bzw. 3.900 Litern/Stunde (Mistral II 4000).
Mit dem Kauf dieser Pumpe haben Sie sich für ein Qualitätsgerät entschieden. Sie ist speziell für den
aquaristischen Gebrauch entwickelt worden und von Fachleuten erprobt.
1.
Eigenschaften
-
Das Gehäuse wurde aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung hergestellt. Durch das doppelte
Dämpfungssystem und die geräuschabsorbierende Funktion ist das Gerät sehr leise.
-
Doppelte Luftkammern zur Erzeugung einer großen Luftmenge und eines starken Luftdrucks.
-
Ölgeschmierte Konstruktion zur Bereitstellung von reiner Druckluft.
-
Einzigartige Struktur, schnelle Wärmeableitung.
-
Komplette wasserdichte Struktur, kein Wasser tritt ein.
Arbeitsweise der Pumpe
Wenn die einander zugewandten elektromagnetischen Spulen, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt, durch
Wechselstrom aktiviert werden, wird eine Magnetkraft erzeugt.
2.
Technische Daten
Typ:
Mistral II 2000
Mistral II 4000
Netzspannung:
Leistungsaufnahme in Watt:
220 – 240 V~, 50 Hz
20 Watt
220 – 240 V~, 50 Hz
38 Watt
max. Förderleistung:
2.100 l/Std.
3.900 l/Std.
max. Druck:
>280 mbar
>350 mbar
Anschluss Druckseite:
Luftschlauch 12 mm
Luftschlauch 12 mm
Kabellänge in m:
Gewicht:
1,8
2,7 kg
1,8
3,4 kg
Gehäuse:
Aluminiumdruckguss
Aluminiumdruckguss
Abb. 1: Pumpenkennlinien
3.
Sicherheitshinweise
1. Die Pumpe ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
2. Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3. Zur Reinigung des Gehäuses benutzen Sie ein feuchtes, weiches Tuch.
Summary of Contents for Mistral II 2000
Page 10: ...10...
Page 18: ...18 4 4 1 2 4 2 A 2 A 4 A 3 D 3 16 D16 D 7 4 3 30...
Page 20: ...20 7...