86
German
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und
diesem Gerät
Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung mit kontrollierten,
abgestrahlten HF-Störungen vorgesehen. Der Käufer oder Nutzer dieses Gerätes kann zur Minderung
elektromagnetischer Störungen durch Beibehaltung eines minimalen Abstandes gemäß nachstehender
Auflistung zwischen tragbaren oder mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und diesem Gerät
hinsichtlich maximaler Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte beitragen.
Maximale
Ausgangsleistung
des Senders W
Abstand gemäß Sendefrequenz m
150 kHz bis 80 MHz
P
d
2
,
1
=
80 MHz bis 800 MHz
P
d
2
,
1
=
800 MHz bis 2,5 GHz
P
d
3
,
2
=
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Bei Sendern mit einer nicht oben angegebenen maximalen Ausgangsleistung kann der empfohlene
Abstand
d
in Metern (m) mit Hilfe der für die jeweilige Frequenz des Senders zutreffenden Gleichung
geschätzt werden; P steht für die maximaler Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß
Hersteller des Senders.
Hinweis 1:
Bei 80 und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis
2:
Diese Richtlinien können möglicherweise nicht in sämtlichen Situationen umgesetzt
werden. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexionen von baulichen
Einrichtungen, Objekten und Personen beeinflusst.