
23
DEUT
SCH
Da die meisten Kunden Strava für die Darstellung der gefahrenen
Routen anzuzeigen, haben wir die App auf die Funktion der App auf die
Weiterleitung der Daten an Strava beschränkt.
Da die meisten Kunden Strava für die Darstellung der gefahrenen
Routen anzuzeigen, haben wir die App auf die Funktion der App auf die
Weiterleitung der Daten an Strava beschränkt.
Wir werden nach Kundenfeedback auch Anbindungen an anderen
Systemen realisieren.
Die App ist sehr einfach zu verwenden. Rufen Sie die App auf. Blue-
tooth muss eingeschaltet sein. Wählen Sie auf dem Fahrradcomputer
die Bluetooth Übertragung.
Sie sehen sofort auf der App, dass das Gerät verbunden wurde. Hier
überträgt die App alle vorhandenen Daten auf dem Fahrradcomputer.
Sie sehen neben das Datum und Uhrzeit einen Punkt. Wenn der Punkt
grün ist, sind die Daten diese Route vollständig runtergeladen worden.
Sie müssen, um Daten an Strava zu senden, einmal bei Strava sich
anmelden. Das können Sie über den Strava Symbole oben rechts
Danach können Sie wählen, welche Route Sie nach Strava schicken
möchten. Klicken Sie hier auf dem Pfeil nach oben.
Sie können anschließend die Verbindung trennen, in dem Sie auf
Trennen klicken oder Sie schalten die Bluetooth Verbindung am Fahr-
radcomputer ab.
HINWEIS
Die Bluetooth Kommunikation des Produktes funktioniert nicht wie das
standardisierte Bluetooth. Sie müssen die smartLAB ride App verwen-
den, um die Daten vom smartLAB bike2 zu erhalten.
Bei Android Geräte ist es ab Android Version 6.0 das GPS / Standort-
bestimmung einzuschalten, um eine reibungslose Kommunikation mit
Bluetooth zu garantieren.