
AMG Giro Plattenspieler
Montage- und Bedienungsanleitung
Lieber Musikliebhaber, wir freuen uns sehr dass Sie sich für einen AMG Plattenspieler ent-
schieden haben.
Montage:
Nachdem Sie die Kartonverpackung geöffnet und die erste Schicht Schaumstoff entfernt ha-
ben, finden Sie in der ersten Lage die Holzkiste mit dem Tonarm 9W2 (sofern bestellt), das
Netzteil, den Riemen, die Schallplattenerhöhung und die Plattenklemme sowie ein Paar
Handschuhe. Alle Schraubenzieher die Sie zur Montage und Einstellung benötigen befinden
sich in der Holzkiste des Tonarms. Nehmen Sie all diese Teile heraus und legen Sie diese zur
Seite.
Nehmen Sie nun eine weitere Schaumstoffeinlage heraus. Nun können Sie den Plattenteller
heraus nehmen. Legen Sie auch diesen vorsichtig zur Seite um Beschädigungen der Oberflä-
che zu vermeiden.
Nach einer weiteren Schicht Schaumstoff kommt der Plattenspieler zum Vorschein. Stellen
Sie ihn auf den vorgesehenen Platz. Eine Granitplatte oder einen anderen soliden Untergrund.
Jetzt können Sie mit dem gelieferten Sechskant-Schraubendreher der Größe 3 den Plattenspie-
ler in eine waagrechte Position bringen. Im Chassis befinden sich auf der Oberseite zwei Boh-
rungen durch die Sie die Spikes nach unten herausdrehen können.
Nun nehmen Sie den Plattenteller und schlingen den Antriebsriemen um die Riemenscheibe
unter dem Teller und ziehen den Riemen auf der einen Seite bis zum Tellerrand und halten
Sie ihn mit dem Finger fest. Dann setzen Sie den Teller so auf das Lager, dass der Teil des
Riemens, den Sie festhalten, sich über der Antriebsscheibe des Motors befindet. Lassen Sie
den Riemen nun los und drehen Sie den Teller bis der Riemen in die Nut einfährt (ein bis
zwei Umdrehungen). Zur Kontrolle der korrekten Position des Riemens schauen Sie von der
Rückseite des Plattenspielers unter den Plattenteller.
Legen Sie noch den kleinen Kunststoffring zur Schallplattenerhöhung mit der schrägen Seite
nach oben über die Plattenspindel.
Einstellung der Drehzahl:
Die Drehzahl ist Werkseitig eingestellt. Sollten Sie die Drehzahl verstellen wollen, so gehen
Sie bitte folgendermaßen vor:
Drücken Sie die grün leuchtende Taste für fünf Sekunden nun leuchtet diese Taste rot und
grün. Die vormals rote Taste wird grün. Mit der Taste „45“ erhöhen Sie die Drehzahl, mit der
Taste „33“ kann die Drehzahl verringert werden. Da die Abstufung sehr fein ist, müssen Sie
unter Umständen öfter drücken um die gewünschte Drehzahl zu erreichen. Zur Abspeicherung
der Drehzahl drücken Sie die rot-grün leuchtende Taste erneut fünf Sekunden.