![Allmess ITRON EquaScan pMIURF Assembly And Programming Instructions Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/allmess/itron-equascan-pmiurf/itron-equascan-pmiurf_assembly-and-programming-instructions_2903460003.webp)
• Stellen der internen Uhr.
ACHTUNG: Eine Änderung des Datums hat direkte Aus-
wirkung auf die Stichtagsfunkion!
• Einstellung des Abrechnungsmonats (Stichtagsmonat).
• Einstellung einer Kunden-Seriennummer.
• Einstellung des Messmediums.
• Einstellung des Zählerstandes.
• Aktivierung / Deaktivierung der Funk Verschlüsselung.
• Einstellung der Impulswertigkeit und der Impuls-Charakteristik.
• Ändern der Zählereinheit.
• Einstellen eines induktiven Passwortes.
• Einstellen eines Leckageschwellwertes (optional).
• Rücksetzen / Löschen von Alarmen und Registern:
- Demontage- / Manipulationsalarm
- Monatshistorie - Rückflussregister - Jahresendwerte
Eingangsbelegung der pMIU
RF
Kabelfarbe
Kennzeichnung am Gerät
Signalbeschreibung
Schwarz
GND
Masse (GND/Masse 0V)
Grün
TAMP
Manipulationskontakt & Aktivierung der pMIU
RF
durch Verbindung mit GND
Gelb
DIR/DATA
Fließrichtungserkennung für Cyble 5 adrig oder als zweiter Impulsein-
gang z.B. als Wärmezähler Volumenimpulszählung nutzbar.
Rot
REED VCC
Impulseingang für mechanische Reed-Kontakte
Weiß
OPEN COLLECTOR
Impulseingang für elektronische Open-Collector Impulsgeber
Braun
GND
Masse (GND/Masse 0V)
MODULPARAMETER
ACHTUNG: Unabdingbar für die korrekte Funktion des Moduls ist die Programmierung des tatsächlichen Zählerstandes!
Folgende weitere Programmierparameter sind möglich:
Alle externen Schaltungen müssen nach SELV (Safety Extra Low Voltage) angelegt werden. Die Energiezufuhr ist zu be-
grenzen gemäß Kapitel 2.2 der IEC60950-1:2005+/A1:2010 und 2.5 der EN60950-1:2006+/A11:2009+/A1:2010+/A12:2011.
Ein- und Ausgänge sind als potentialfreie Kontakte auszulegen, die zum Schalten “trockener” Stromkreise geeignet sind.
Anschlussleitungen: Der Drahtquerschnitt beträgt AWG24 oder 0.2 mm
2
.
Genauere Angaben finden Sie im Benutzerhandbuch oder in der EquaScan-Software.
Zähler mit Reed Switch
CF Echo Rep E/V
Cyble sensors (3 wires)
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
GND
OPEN Collector
(input 1 statistic)
REED
(input 1 reed)
DIR
TAMP
GND
Gas, Stromzähler mit P0 Interface
Cyble sensor (2 wires)
Cyble sensor (5 wires)
Reed Switch
GND - E / 16
REP E / 17
REP V / 19
GND - V / 18
GND
Out LF
TAMP
GND
Out LF
GND
Out LF
DIR
TAMP
P0 Signal
GND - Reed
GND -
P0 Interf.