![Albrecht ATT 100 User Instructions Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/albrecht/att-100/att-100_user-instructions_2889865004.webp)
Benutzer eines Kanals nicht stört. Ist BCLO eingeschaltet, dann können Sie nicht senden,
falls der Kanal gerade schon belegt ist. Lieferzustand: BCLO OFF.
LIGHT
Beleuchtung automatisch an/aus oder immer eingeschaltet, solange Gerät in Betrieb ist.
Empfohlen: OFF.
SAVE
Batteriesparschaltung : Sollte ON sein
K TONE
Tastenton an / aus. Empfohlen OFF
APO (
Auto Power Off)
Automatische Abschaltung, wenn Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Empfohlen: OFF
TOT (Empfohlen: OFF)
Einstellbare maximale erlaubte Sendezeit im Funksprechbetrieb.
Unterbricht Senden nach der eingestellten Zeit. Um weitersenden zu können, muss man
dann 1 x die Sendtaste loslassen, bevor man wieder weitersenden kann.
VOX (empfohlen: OFF)
Automatische Sprachsteuerung (Handsfree) für Funksprechbetrieb. Möglichkeiten: OFF-
1,2,3,4. In Stellung 4 ist die Sendeautomatik am empfindlichsten, jedoch VOX ist für
Reiseleiter- Betrieb nicht zu empfehlen, da VOX das Erlernen einer angepassten
Sprechtechnik erfordert (meist wird das erste Wort eines Sendedurchgangs noch nicht mit
übertragen)
FM RET (empfohlen OFF)
UKW Radio automatisches Wiedereinschalten. Bei ON schaltet sich nach einem
Funkgespräch das eingebaute UKW Radio wieder automatisch ein. Nicht zu empfehlen im
Reiseleiterbetrieb, führt zu erhöhtem Stromverbrauch!
PC Programmierung (nur für Service)
Über ein Programmiergerät (für PC) und entsprechende Software können ggf. auch andere
Frequenzen und Zusatzfunktionen vom Service in die Geräte programmiert werden.
Anschluß an der Headsetbuchse.
Konformität mit EU Normen
Alan Electronics erklärt die Übereinstimmung mit Europäischen
Direktiven und den harmonisierten EU Normen EN 300 296 V 1.3.1,
EN 301 489-1 V. 1.8.1, EN 301 489-3 V.1.3.1 und EN 60 950-1: 2006
2nd ED für PMR 446 Funkanlagen. Die Geräte sind zum Nachweis
der Konformität mit dem CE Zeichen versehen und dürfen in allen
Ländern der EU + EWR (incl. IS, N, CH, FL) und TR auf Reisen
benutzt werden. Geräte, die nicht mehr benötigt werden, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen bei öffentlichen Recycling-Annahmestellen abgegeben werden.
Die Originaldokumente stehen auf unserem Downloadserver unter http://service.alan-electronics.de
jederzeit zum Download zur Verfügung
© 2015
Alan Electronics GmbH