
Technische Mitteilung für AE 5090 / Technical information for AE 5090
Lampen schwanken in Helligkeit bei Erschütterungen oder versagen nach kurzer Zeit
Lamps vary in brightness and fail after short time of use
Ursache / causes:
Bei der ersten Serie des AE 5090 (betrifft nur Seriennummern, die mit 0106 ... beginnen) kann es
vorkommen, dass die Lampensteuerung (Transistor Q 18 auf Front-Sub-PCB, direkt in der Ecke neben
Kanalschalter) versagt. Die ist besonders dort aufgetreten, wo Funkgeräte z.B. im LKW an
Spannungswandlern an der Obergrenze bei 15 V betrieben wurden. Der Transistor Q 18 wird überlastet.
In the first series production AE 5090, beginning with serial numbers 0106..., the lamp control may become
defective, especially when the radio has been operated near to the upper 15 V limit. In most cases Q 18 is
overloaded.
Falls Transistor noch in Ordnung ist und der Collector zugänglich ist, kann er weiterverwendet werden.
Ansonsten nach Abschneiden der Beinchen stärkeren Transistor (z.B. 2 SC 1973) von oben anlöten,
Collector dabei freilegen. Am freiliegenden Ende ein ca. 10 cm langes Kabelstück anlöten und über einen
Widerstand 22 Ohm 1/2 Watt an Collector Q 21 oder Emitter Q 33 anlöten.
If the transistor should be still ok and collector has space enough to be cut, You may continue to use it.
Otherwise take a more powerful NPN Transistor like 2 SC 1973 and solder it to the cutted legs of the old Q 18
on top of the Sub PCB. Isolate the collector and connect a cable (about 10 cm long with a 22 Ohms resistor in
series) to that point. The other end shall be soldered to Collector Q 21 or emitter Q 33.
Seite 1 von 2
AE5090-lamp problem
14.02.2002
file://C:\Aktuelles\service-CD\albrecht-online.de\service\FAQ-s\AE5090-lamp\AE50...