3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
10.
Warnung!
Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
11. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
12. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
13. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann
Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur Originalzubehör.
14. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
15. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
16. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie das Gerät immer
auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze
und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
17. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf Beschädigungen. Ist die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
18. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
19. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das Gerät schnell von
der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät
vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als Trennvorrichtung.
20. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den Netzstecker.
21. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
22. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung, der Montage, dem Entfernen von Teilen oder vor der Lagerung
von der Steckdose, um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden.
23. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie frischen Saft an Kinder, speziell Kleinkinder, aushändigen.
24. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät nach jedem Gebrauch in der Position
O
(Aus) befindet.
25.
UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN:
Schauen Sie niemals in den Trichter, während der Entsafter
eingeschaltet ist. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Früchten oder Gemüse mit Kernen.
Schalten Sie den Entsafter aus und warten Sie, bis sich die Klinge nicht mehr dreht. Trennen Sie das
Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie die Kerne aus dem Trichter entfernen.
26. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel ordnungsgemäß befestigt sowie gesichert ist, bevor Sie den
Entsafter bedienen. Lösen Sie während der Bedienung nicht den Verriegelungsarm und entfernen Sie
nicht den Deckel.
27. Halten Sie Hände, Haare, Kleidung und Gebrauchsgegenstände während der Bedienung des Entsafters
sowie dessen scharfer Klinge fern, um die Gefahr einer Verletzung zu vermeiden.
28.
GEFAHR VON HANDVERLETZUNGEN!
Seien Sie im Umgang mit der Klinge besonders vorsichtig, da
diese sehr scharf ist.
29. Stecken Sie Ihre Hand oder Finger nicht in den Zuführschacht, um Essen zuzuführen oder dieses zu
entfernen. Verwenden Sie dafür ausschließlich den Schieber.
ES BESTEHT DIE GEFAHR SCHWERSTER
VERLETZUNGEN DURCH DIE ROTIERENDE KLINGE!
30. Stoppt der Entsafter aufgrund unsachgemäßer Bedienung oder entsteht Lärm, schalten Sie das Gerät
aus und warten Sie, bis sich die Klinge nicht mehr dreht. Trennen Sie anschließend den Entsafter von
der Steckdose und demontieren Sie ihn. Reinigen Sie alle Komponenten. Setzen Sie den Entsafter
anschließend wieder zusammen.
31. Platzieren Sie die Klinge niemals ohne eine sachgemäße Montage des Entsafters auf der Basis, um die
Gefahr von Verletzungen zu vermeiden.
32. Verarbeiten Sie keine warmen Speisen.
33. Leeren Sie den Fruchtfleischbehälter regelmäßig.
34. Verwenden Sie den Filter nicht, wenn er beschädigt oder verformt ist. Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen.
For_Real-JE1800-Ala-DE+GB-04c-HighRes.indb 3
6/12/12 5:44 PM