![AL-KO LHS 5500 Translation Of Original User Instructions Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/lhs-5500/lhs-5500_translation-of-original-user-instructions_2888017011.webp)
Holzspalter
D 5
Achtung!
Zum Nachfüllen muss Hydrauliköl der
Viskositätsklasse HLP
46 verwendet
werden.
Ein Ölwechsel ist nicht erforderlich.
Störungen
Bei auftretenden Störungen Holzspalter ausschalten und Netzstecker ziehen. Störung die nicht an-
hand der nachfolgenden Tabelle behoben werden können, vom autorisierten Fachbetrieb beheben
lassen.
Störung Ursache
Beseitigung
Spaltsäule fährt nicht
aus/ein
Falsche Drehrichtung des Motors
(bei
LHS
7000
)
Drehrichtung kontrollieren
zu wenig Hydrauliköl
Hydrauliköl nachfüllen
Spaltmesser hat keine
Kraft
zu wenig Hydrauliköl
Hydrauliköl nachfüllen
Auslösegestänge verbogen
Von Fachwerkstatt prüfen lassen
Thermoschalter hat abgeschaltet
Warten bis der Motor abgekühlt
ist.
Netzstecker oder Steckdose defekt
Vom
Elektrofachmann
prüfen
lassen
Motor läuft nicht an
Kabel defekt
Ersetzen
Hydraulikpumpe pfeift, die
Spaltsäule bewegt sich
ruckartig
zu wenig Hydrauliköl
Hydrauliköl nachfüllen
kein Nullleiter angeschlossen
Defekte Sicherung (nur bei
LHS 7000
)
Kabel und Stromnetz vom Elekt-
rofachmann prüfen lassen
Eine Phase fehlt (nur bei
LHS
7000
) Kabel vom Elektrofachmann
prüfen lassen
Grüner Einschaltknopf
hält nicht nach Eindrü-
cken
Schalter defekt
Ersetzen
Motor wird sehr heiß
Kabelquerschnitt zu klein
Kabel mit größerem Querschnitt
verwenden
Eine Phase fehlt (nur bei
LHS
7000
) Kabel und Stromnetz vom Elekt-
rofachmann prüfen lassen
Umweltschutz, Entsorgung
Ausgediente Geräte nicht über den Hausmüll entsorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
Zubehör
Erhältliches Zubehör für alle Holzspalter siehe Bild B.
Original-Betriebsanleitung
Summary of Contents for LHS 5500
Page 4: ...3...
Page 5: ...4...
Page 63: ...RUS 1 18...
Page 65: ...RUS 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 1 2 2 2 3 3 1 4 2 1 5 1 2 3 5 2 8 1 2 LHS 7000...
Page 66: ...RUS 4 1 90 6 2 1 2 3 4 1 2 3 4 7 5 LHS 7000 8 6 7 8 9 10 11 1 2 2 3 4 9 2 9 1...
Page 67: ...RUS 5 1 2 3 10 4 1 1 1 2 min max 11 3 11 1 HLP 46...
Page 68: ...RUS 6 LHS 7000 LHS 7000 LHS 7000 LHS 7000...
Page 105: ...LHS 5500 LHS 6000 LHS 7000...
Page 110: ......
Page 129: ......