![AKG SR 40 FLEXX User Instructions Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/akg/sr-40-flexx/sr-40-flexx_user-instructions_2885786011.webp)
11
SR 40 FLEXX
11
SR 40 FLEXX
5 Fehlerbehebung
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Verzerrungen.
1. GAIN-Regler zu hoch oder zu nied-
rig eingestellt.
2. Störungen durch andere Drahtlos-
anlagen, Fernsehen, Radio, Funk-
geräte oder schadhafte
Elektrogeräte oder -installation.
1.
Handsender:
GAIN-Schalter auf an-
dere Position stellen.
Taschensender:
GAIN-Regler so-
weit zurückdrehen oder aufdrehen,
dass Verzerrungen verschwinden.
2. Störende bzw. schadhafte Geräte
ausschalten oder WMS 40 FLEXX
auf andere Trägerfrequenz um-
schalten; Elektroinstallation über-
prüfen lassen.
Kurzzeitiger Tonausfall
("Dropouts") an manchen Stellen
des Aktionsbereichs.
• Antennenposition.
• Empfänger an einer anderen Stelle
aufstellen. Falls Dropouts bestehen
bleiben, kritische Stellen markieren
und vermeiden.
6 Technische Daten
Empfangsfrequenz
660 - 865 MHz
Modulation
FM
Audioübertragungsbandbreite
35 - 20.000 Hz
Klirrfaktor bei 1 kHz
typ. 0,8%
Kompander
Ja
Signal/Rauschabstand
typ. 110 dB(A)
Stromaufnahme
115 mA/12 V
Spannungsversorgung
120/230 V AC, 50/60 Hz
Squelch-Einsatzschwelle
-100 bis -70 dBm, regelbar
Audioausgang
XLR symm. und 6,3 mm-Klinke asymm.: regelbar von Mikro-
fon- bis Linepegel. Ausgangspegel bei Nennhub: 500 mV eff.
Abmessungen
200 x 190 x 44 mm
Nettogewicht
630 g
Dieses Produkt entspricht den in der Konformitätserklärung angegebenen Normen. Sie können die Konformitätserklärung auf
http://www.akg.com oder per E-Mail an [email protected] anfordern.
BDA SR 40 FLEXX_2008_Hex:Layout 1 01/21/2008 10:32 Seite 11 (Schwarz/Black Auszug)