
6
3 Anwendungshinweise
Falls (z.B. im Freien) starke Windgeräusche oder
Popgeräusche auftreten, befestigen Sie den mitgelieferten
Schaumstoff-Windschutz am Mikrofon.
1. Stecken Sie den Windschutz auf die Mikrofonkapsel auf.
2. Ziehen Sie den Windschutz auch über das äussere Ende
der Mikrofonkapsel.
Arbeitsweise:
Kondensatormikrofon mit
Permanentladung
Richtcharakteristik:
Niere
Übertragungsbereich:
20-20.000 Hz
Empfindlichkeit bei 1000 Hz:
40 mV/Pa (-28 dBV bez. auf 1 V/Pa)
Elektrische Impedanz bei 1000 Hz: 200
Ω
, elektronisch symmetriert
Empfohlene Lastmpedanz:
>2000
Ω
Grenzschalldruckpegel für 1% / 3% Klirrfaktor: 126 / 130 dB SPL
Äquivalentschalldruckpegel:
22 dB-A
Speisespannung:
C 444 L:
9 V Batteriespeisung über B 29 L
oder Taschensender, oder 9 - 52 V
Universalphantomspeisung über
Adapter MPA III
3.2 Windschutz
4.1 Mikrofon
4 Technische Daten