![AirTech ASC0055 Installation And Operating Instruction Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/airtech/asc0055/asc0055_installation-and-operating-instruction_2879442014.webp)
14
Störungen: Ursachen und Beseitigung
Störung
Ursache
Abhilfemaßnahme
Zuständigkeit
Maschine startet nicht
(keine Geräusche)
Unterbrechung von mindestens 2 Lei-
tungen der Stromversorgung
Sicherungen, Klemmen bzw. Zuleitungen auf
Funktion prüfen
Elektriker
Netzspannung/Frequenz stimmen
nicht mit den Motordaten überein
Überprüfung der Motorleistungsschilddaten,
Anschlussspannung ändern
Elektriker
Anschluss am Motorklemmbrett nicht
korrekt
Überprüfung der Klemmbrettverdrahtung
Elektriker
Motorschutzschalter zu klein oder auf
viel zu niedrigen Wert eingestellt
Den Auslösewert des Schutzschalters ändern
bzw. den Schutzschalter auswechseln.
Elektriker
Überlastung
Drosselung verringern
Fachpersonal
Maschine startet nicht
(macht Geräusche)
Unterbrechung einer Leitung der
Stromversorgung
Sicherungen, Klemmen bzw. Zuleitungen auf
Funktion prüfen
Elektriker
Laufrad sitzt fest
Verdichterdeckel öffnen, reinigen
AIRTECH Service
Wälzlager defekt
Wälzlager wechseln
AIRTECH Service
Schutzschalter des
Motors löst nach dem
Einschalten wieder
aus.
Motor überlastet
Drosselung verringern. Filter, Schalldämpfer,
Luftanschlussleitungen reinigen.
Fachpersonal *
Kurzschluss in der Wicklung
Wicklung kontrollieren
Elektriker
Laufrad sitzt fest
Verdichterdeckel öffnen, reinigen
AIRTECH Service
Keine bzw. zu geringe
Druckdifferenz
Falsche Drehrichtung
Drehrichtung prüfen, ggf. Anschlussleitungen
vertauschen
Elektriker
Maschine ist undicht
Anlage abdichten
Fachpersonal *
Radialwellendichtring ist defekt
Radialwellendichtring wechseln
AIRTECH Service
Ansaugfilter oder die Luftzuleitung ist
verstopft.
Filter, Sieb, Schalldämpfer, Luftanschlusslei-
tungen reinigen.
Fachpersonal *
Dichte des Fördermediums ist höher
oder geringer als zugelassen.
Umrechnung der Druckwerte, Kontakt mit
dem Hersteller
Fachpersonal *
Laufrad verschmutzt
Laufrad reinigen, bei Verschleiß ersetzen las-
sen
AIRTECH Service
Nicht normale Strö-
mungsgeräusche
Strömungsgeschwindigkeit zu hoch
Rohre oder Schläuche reinigen bzw. Quer-
schnitt vergrößern.
Fachpersonal*
Schalldämpfer verschmutzt
Schaldämpfer reinigen.
Fachpersonal *
Schwingungen bzw.
nicht normale Laufge-
räusche
Wälzlager defekt
Wälzlager erneuern
AIRTECH Service
Zu hohe Vibration
Federelemente defekt
Federelemente erneuern
Fachpersonal *
Maschine ist undicht
Radialwellendichtring defekt
RWDR erneuern
AIRTECH Service
Dichtung am Schalldämpfer ist defekt
bzw. Schrauben locker
Dichtung prüfen ggf. erneuern bzw. Schrau-
ben nachziehen.
Fachpersonal *
Maschine wird zu heiß
Kühlluftstrom gehindert
Lüfterhaube, Lüftergitter und die Kühlrippen
reinigen.
Fachpersonal
Überprüfung der Mindestabstände (Siehe Kap.
„Installation“)
Nicht ausreichender Fördermedium-
durchsatz
Ein geeignetes Vakuum- bzw. Druckentlas-
tungsventil vorsehen.
Fachpersonal *
Ansaugfilter oder die Luftzuleitung ist
verstopft.
Filter, Sieb, Schalldämpfer, Luftanschlusslei-
tungen reinigen.
Fachpersonal *
Ansaug- oder Umgebungstemperatur
zu hoch
Umgebungsbedingungen prüfen, Vergleich mit
Leistungsschilddaten
Betreiber
* Diese
Instandsetzungsarbeiten können von Fachpersonal durchgeführt werden, wenn die Instandsetzungsanleitung vorliegt.
Bei weiteren oder nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich an Ihre zuständige AIRTECH Europe Vertretung.
Summary of Contents for ASC0055
Page 35: ......