
Gebrauchs- und Wartungsanleitung
Ver.2 08/2012 (1692)
10
EINFÜHRUNG
Vielen Dank für Ihren Erwerb dieser Trittstufe aus Kunststoff von Aidapt. Dieses
Produkt wurde aus den besten verfügbaren Materialien angefertigt. Es wurde
entwickelt, um bei richtiger Anwendung viele Jahre zuverlässig und störungsfrei zu
funktionieren.
ACHTUNG: Auf keinen Fall die Gewichtsbeschränkung überschreiten – dies
könnte den/die Benutzer/in gefährden.
Die Gewichtsbeschränkung beträgt 114 kg.
VOR GEBRAUCH
•
Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung. Verwenden Sie keine Messer oder
andere scharfe Instrumente, da diese die Oberfläche des Produkts
beschädigen können.
•
Bitte überprüfen Sie Ihr Produkt vor der Verwendung auf sichtbare
Schäden. Falls Sie einen Schaden erkennen oder einen Fehler vermuten,
verwenden Sie das Produkt keinesfalls, sondern wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
REINIGUNG
Alle Produkt-Komponenten werden aus hochwertigen Materialien hergestellt.
Dennoch ist es sehr wichtig, dass Sie das Produkt mit einem nicht-scheuernden
Reiniger oder einem milden Waschmittel und mit einem weichen Tuch säubern.
Scheuermittel oder scheuernde Schwämme können Ihr Produkt ernsthaft und
irreparabel beschädigen.
WARNUNG & GEBRAUCH
•
Stellen Sie stets sicher, dass die Rückseite der Trittstufe gegen eine feste,
aufrechte Oberfläche positioniert ist, um eine Vorwärtsbewegung der
Trittstufe zu verhindern.
•
Steigen Sie NICHT auf die Kante der Trittstufe! Dies könnte zum Kippen der
Trittstufe führen! Steigen Sie stets auf die Mitte der Trittstufe und stellen
Sie sicher, dass Ihr Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
•
Springen Sie NICHT auf die Trittstufe oder von ihr herab.
•
Gebrauchen Sie die Trittstufe nur, wenn sie trocken ist, um die
Rutschgefahr zu vermeiden. Stellen Sie zudem vor Gebrauch stets sicher,
dass die Oberfläche unter der Trittstufe trocken ist.
•
Dies ist kein Spielzeug! Stellen Sie stets sicher, dass Kinder in der Nähe
beaufsichtigt sind und nicht damit spielen.