![AGP DM5 Original Instructions Manual Download Page 21](http://html.mh-extra.com/html/agp/dm5/dm5_original-instructions-manual_2869176021.webp)
D
21
2) WASSERZUFUHR
Wasser ist eine Grundvoraussetzung für das Diamant-Kernbohren. Das Wasser dient
als Kühlmittel, um die Arbeitsoberfläche der Bohrkronenspitze vor Überhitzung zu
schützen.
Zum Anschluss an die Wasserzufuhr befestigen Sie die Schnellverschlusswasserkupplung
an einem Wasserschlauch.
WARNUNG: Überprüfen Sie alle Anschlüsse des Wasserzufuhrsystems auf Leckagen. Überprüfen Sie die Schläuche und
andere wichtige Teile, die verschlissen oder beschädigt sein können.
WARNUNG: Der maximale Wasserdruck sollte 70 psi (4 bar) nicht überschreiten.
Sollten sich in der Nähe Gegenstände befinden, die durch Wasser beschädigt werden könnten, verwenden Sie einen
Kühlwassersammler und einen Nasssauger, um das Kühlwasser aufzufangen.
WARNUNG: Lassen Sie niemals Wasser in den Motor gelangen. Für jeden Bohrvorgang, der in einem Winkel nach oben
ausgeführt wird, muss ein perfekt funktionierendes Kühlwassersammelsystem eingerichtet sein.
3) AUSWAHL DER DREHZAHLEN
Es stehen 2 Drehzahlbereiche zur Verfügung, die je nach Größe der Bohrkrone und Härte
des Werkstückes ausgewählt werden können.
ACHTUNG: Versuchen Sie niemals, den Gang zu wechseln, wenn die Maschine läuft!
Nur einstellen, wenn die Maschine stillsteht.
Wählen Sie den gewünschten Gang, indem Sie die Entriegelungstaste drücken und dann
den Schalthebel entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn in den gewünschten Gang drehen. Es wird in der
Regel notwendig sein, die Spindel mit der Hand ein wenig zu drehen, um den Gang vollständig einzulegen.
DM5 – EMPFOHLENE GÄNGE FÜR NASSBOHREN (Stahlbeton)
Open
Geschlossen
Wasserzufuhrventil
Entriegelungstaste
Gangwahlschalter
28mm
45mm 62mm
112mm 132mm
>132mm
Bohrkronendurchmesser
Gang
Gang 2
Gang 1
Nicht möglich /
Nicht empfohlen
Möglich
Ideal