![afx light 16-2081 User Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/afx-light/16-2081/16-2081_user-manual_2865074019.webp)
DE
19
www.afx-light.com
• Rainbow Effekt mit einstellbarer Geschwindigkeit und Drehrichtung
• Linearer Dimmer
• 25x/Sek. Super schneller LED Shutter/Strobe Effekt mit Geschwindigkeitsregelung
• Vorprogrammierter variabler/willkürlicher Strobe Effekt und dimmbarer Pulse Effekt
• 1.8" TFT LCD Display
• Ventilatorkühlung
• Managementsystem mit konstanter Temperaturanzeige
• Montage über 2 Omega Halter und Sicherheitsöse
AUSWECHSELN DER SICHERUNG
Vor Auswechseln der Sicherung Gerät vom Netz trennen. Nur eine identische Sicherung benutzen.
Mit einem Schraubendreher den Sicherungshalter aus seinem Gehäuse entfernen. Die durchge
-
brannte Sicherung aus dem Halter nehmen und durch eine identische Sicherung ersetzen. Den
Sicherungshalter zurück ins Gehäuse setzen und Netz wieder anschließen.
Warnung: Wenn die neue Sicherung ebenfalls durchbrennt, benutzen Sie das Gerät nicht mehr, da
es sonst schweren Schaden nehmen kann. Nehmen Sie Verbindung mit Ihrem Fachhändler auf.
ANSCHLUSS DES CONTROLLERS (FIG4)
Verbinden Sie das mitgelieferte XLR-Kabel mit dem 3-poligen XLR-Ausgang Ihres Controllers und
die andere Seite mit dem männlichen 3-poligen XLR-Eingang des Moving Heads. Über die serielle
Schnittstelle können Sie mehrere Moving Heads miteinander verknüpfen. Das benötigte Kabel soll
-
te ein abgeschirmtes zweiadriges Kabel mit XLR-Eingangs- und -Ausgangsanschlüssen sein. Bitte
beachten Sie dazu Abbildung 4.
DMX512-VERBINDUNG MIT DMX-ABSCHLUSSWIDERSTAND
Bei Installationen mit langen Kabelwegen oder in einer elektrisch gestörten Umgebung, wie z. B. in
einer Diskothek, empfiehlt es sich, einen DMX-Abschlusswiderstand zu verwenden. Dadurch wird
verhindert, dass das digitale Steuersignal durch elektrisches Rauschen gestört wird. Der DMX-Ab
-
schlusswiderstand ist einfach ein XLR-Stecker mit einem zwischen den Stiften 2 und 3 angeschlos
-
senen Widerstand, der dann in die XLR-Ausgangsbuchse des letzten Geräts in der Kette gesteckt
wird. Bitte beachten Sie dazu Abbildung 4.
POWER LINK (ABB. 4)
Sie können mehrere Geräte über die POWER IN / OUT Verbinder von einer einzigen Netzsteckdose
aus versorgen. Schließen Sie ein IEC Kabel vom POWER OUT Verbinder des 1. Geräts an den POWER
IN Verbinder des 2. Geräts an usw.
MONTAGE (ABB. 3)
Das Gerät kann in jeder beliebigen Stellung montiert werden, solange für ausreichende Belüftung
gesorgt ist.
Der Ventilator und die Belüftungsschlitze dürfen auf keinen Fall verstopft werden. Bei der Wahl des
Anbringungsortes darauf achten, dass das Gerät leicht zugänglich für Wartungs- und Reinigungs
-
arbeiten bleibt.
Benutzen Sie immer Sicherheitskabel.
Das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen schützen. Die Montage
-
stelle muss gut belüftet sein.
Den Haltebügel am Gerät befestigen. Das Gerät muss fest und sicher installiert werden, um Er
-
schütterungen und Spielraum während der Bewegungen zu vermeiden. Die Montagefläche muss
stabil sein und mindestens 10-mal das Gewicht des Geräts tragen können. Bei der Montage das Ge
-
rät immer zusätzlich durch ein Sicherheitskabel absichern, dass mindestens 12-mal das Gewicht
des Geräts tragen kann. Das Gerät darf nur von einem Fachmann installiert werden. Es muss an
einer Stelle installiert werden, wo es für Menschen unzugänglich ist und niemand unter dem Mon
-
tagebereich stehen oder gehen kann.
Das Gerät besitzt eine Spezialbefestigung auf der Unterseite, die aus dem Omega-Halter und Auf
-
Summary of Contents for 16-2081
Page 2: ...EN 2 CONNECTORS fig 1 INSTALLATION DIAGRAM fig 3 FIXTURE LINKING fig 4 DISPLAY fig 2...
Page 3: ...EN 3 www afx light com PHOTOMETRIC DIAGRAM fig 5 GOBO COLOUR WHEEL DIMENSIONS...
Page 4: ...EN 4 Copyright LOTRONIC 2022 DMX CHANNEL TABLE...
Page 5: ...EN 5 www afx light com...
Page 6: ...EN 6 Copyright LOTRONIC 2022...
Page 7: ...EN 7 www afx light com...
Page 8: ...EN 8 Copyright LOTRONIC 2022...
Page 26: ...Copyright LOTRONIC 2022 View the item on our website...