![AEG SK 88843-6I Instruction Book Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/aeg/sk-88843-6i/sk-88843-6i_instruction-book_14278014.webp)
14
Informationen siehe unter "Aufbewahrungszeit im Falle einer
Betriebsstörung" im Katalog oder im einschlägigen Werbematerial). Wenn die
Stromsperre längere Zeit andauert, sollten Sie die aufgetauten Lebensmittel
innerhalb kürzester Zeit verzehren.
Die Aufbewahrungszeit verringert sich, wenn die Temperatur des Gefrierguts
ansteigt.
Temperatureinstellung
Zur Einstellung der Temperatur verwenden Sie bitte die jeweiligen Tasten für
das Kühlfach und das Gefrierfach. Siehe Abschnitt "Gebrauch des Kühlfachs".
Die richtige Temperatur für eingefrorene Lebensmittel und einzufrierende
Lebensmittel beträgt -18°C.
SUPERFROST-Funktion
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das Einfrieren von frischen
Lebensmittelprodukten und schützt zugleich das bereits eingelagerte
Gefriergut vor unerwünschtem Aufwärmen.
- Diese Funktion wird durch Drücken der SUPERFROST-Taste (G) aktiviert. Die
gelbe Kontrolllampe (F) leuchtet auf.
- Diese Funktion kann durch wiederholtes Drücken der SUPERFROST-Taste
manuell ausgeschaltet werden.
Die gelbe Kontrolllampe erlischt.
- Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell abgeschaltet, schaltet die
Elektronik des Geräts diese Funktion nach ca. 24 Stunden automatisch ab.
Die gelbe Kontrolllampe erlischt.
Die SUPERFROST-Funktion wird deaktiviert, wenn die Stromversorgung
unterbrochen wird.
Die Temperatur im Gefrierfach
Die Innentemperatur wird durch folgende Faktoren beeinflusst:
- Raumtemperatur
- Häufigkeit der Türöffnung
- Menge der eingelagerten Lebensmittelprodukte
- Einstellung des Geräts
Vorsicht!
Kontrollieren Sie den Zustand des Gefrierguts, wenn die Temperatur
im Gefrierabteil ansteigt.