37
deuTsCh
vor jeder reinigungs- und
Wartungsarbeit den netzstecker
ziehen.
wiCHTig!
dieses gerät enthält
Kohlenwasserstoffe in seinem
Kältekreislauf. die Wartung
und das nachfüllen dürfen
ausschließlich durch vom
hersteller autorisiertes
Fachpersonal erfolgen.
aBTaUeN
das abtauen des Kühlfachs erfolgt
automatisch. das abtauwasser wird in
einem Behälter auf der rückseite über
dem Kompressor aufgefangen, in dem
es verdunstet. reinigen sie deshalb
regelmäßig die abflussöffnung
des tauwassers mit dem speziellen
„Werkzeug”.
reiNigUNg
die regalablagen und Flaschenhalter
entfernen und das innere mit
lauwarmem Wasser und einem milden
reinigungsmittel reinigen.
regelmäßig die abflussöffnung des
tauwassers mit einem speziellen
„Werkzeug” reinigen.
regelmäßig den Kompressor an
der geräterückseite mit einem
staubsauger oder einer Bürste
reinigen. damit verbessern sie die
Funktion des geräts und sparen
energie. halten sie bei längeren
stillstandzeiten des geräts die
folgenden vorsichtsmaßnahmen ein:
– Ziehen sie den netzstecker aus der
steckdose;
– tauen sie das gerät ab; reinigen sie
den innenraum und das Zubehör;
– lassen sie die türen angelehnt,
um das entstehen unangenehmer
gerüche zu vermeiden.
wiCHTig!
Verwenden sie zur reinigung
des Geräts niemals
Metallgegenstände.
SiCHerHeiTSHiNweiSe FÜr
DaS aUSweCHSeLN Der
LamPeN
aus sicherheitsgründen ist das gerät
mit speziallampen ausgestattet, die für
den vorgesehenen Zweck besonders
getestet und zertifiziert worden sind.
die lampen dürfen nur durch solche
des gleichen typs und mit denselben
merkmalen ersetzt werden.
die ersatzlampen dürfen nur vom
autorisierten Kundendienst eingebaut
werden.
warTUNg
Summary of Contents for S72100WSB1
Page 1: ...S72100WSB1 ...
Page 10: ...414 ...
Page 24: ...414 ...
Page 38: ...414 ...
Page 51: ...414 ...
Page 57: ...57 ...
Page 58: ...58 ...
Page 59: ...59 ...
Page 60: ...www aeg com shop 052011 ...