8
Installation - für den Fachhandwerker
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
!
Sachschaden
Beachten Sie die max. zulässige Zulauftemperatur.
Bei höheren Temperaturen kann das Gerät beschä
-
digt werden. Mit einer Zentral-Thermostatarmatur
können Sie die Zulauftemperatur begrenzen.
7.2
Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor
-
schriften und Bestimmungen.
Der spezifische elektrische Widerstand des Wassers darf
nicht kleiner sein als auf dem Typenschild angegeben. Bei
einem Wasser-Verbundnetz müssen Sie den niedrigsten
elektrischen Widerstand des Wassers berücksichtigen
(siehe Kapitel „Technischen Daten / Datentabelle“). Den
spezifischen elektrischen Widerstand oder die elektrische
Leitfähigkeit des Wassers erfahren Sie bei Ihrem Was-
serversorgungs-Unternehmen.
8. Gerätebeschreibung
8.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
◦
Sieb im Kaltwasser-Zulauf
◦
Spezial-Strahlregler „SR“
◦
Anschlussschlauch 3/8, 500 mm lang, mit
Dichtungen*
◦
T-Stück 3/8*
◦
Firmenlogo für die Übertischmontage
◦
* für den Anschluss als druckfestes Gerät
Summary of Contents for MTE 350
Page 138: ...138 Notlar ...
Page 139: ...139 Notlar ...