![AEG IDK84451IB Instruction On Mounting And Use Manual Download Page 68](http://html.mh-extra.com/html/aeg/idk84451ib/idk84451ib_instruction-on-mounting-and-use-manual_11924068.webp)
68
können.
- Für Menschen mit Herzschrittmachern
und aktiven Implantaten ist es wichtig,
vor dem Gebrauch des Induktionsherdes,
zu überprüfen, ob Ihr Herzschrittmacher
mit dem Gerät kompatibel ist.
.-Während und nach dem Gebrauch die
Heizelemente des Gerätes nicht
berühren.
-Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern
oder anderen brennbaren Materialien, bis
nicht alle Komponenten des Gerätes
ausreichend abgekühlt sind.
-Auf dem Gerät oder in dessen Nähe
keine brennbaren Materialien abstellen.
-Überhitzte Fette und Öle können leicht
Feuer fangen. Überwachen Sie das
Kochen von Lebensmitteln, die reich an
Fett und Öl sind.
-Falls die Oberfläche rissig wird, schalten
Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit
eines Stromschlages zu vermeiden.
-Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit
Hilfe eines externen Timers
(Zeitschaltuhr) oder einer separaten
Fernbedienung, in Betrieb genommen zu
werden.
-Das unbeaufsichtigte Kochen auf einem
Herd, mit Öl oder Fett, kann gefährlich
sein und zu einem Brand führen.
- Der Kochvorgang muss überwacht
werden. Auch ein kurzer Kochvorgang
muss kontinuierlich überwacht werden.
- Versuchen Sie NIE Flammen mit
Wasser zu löschen. Im Gegenteil,
schalten Sie zuerst das Gerät aus und
ersticken Sie die Flammen dann zum
Beispiel mit einem Deckel oder einer
Löschdecke. Brandgefahr: Stellen Sie
keine Gegenstände auf der Kochflächen
ab.
- Keine Dampfreiniger verwenden.
-Legen Sie keine Metallgegenstände wie
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf
der Oberfläche des Kochfeldes ab, da sie
sich überhitzen könnten.
- Bevor Sie dieses Modell an das
Stromnetz anschließen: Überprüfen Sie
das Typenschild (auf der Unterseite des
Geräts), um sicherzustellen, dass die
Spannung und die Stromversorgung dem
des Stromnetzes entsprechen und die
Steckdose geeignet ist. Im Zweifelsfall
rufen Sie einen qualifizierten Elektriker.
Wichtig:
- Nach dem Gebrauch schalten Sie das
Kochfeld an seinem Steuergerät aus und
verlassen Sie sich nicht auf den Sensor.
- Vermeiden Sie das Verschütten von
Flüssigkeiten, indem Sie, beim Kochen
oder Erhitzen von Flüssigkeiten, die
Wärmezufuhr reduzieren.
- Lassen Sie auf den eingeschalteten
Kochflächen keine leeren Töpfe oder
Pfannen stehen und stellen Sie
keinesfalls etwas ohne Kochgeschirr ab.
- Sobald sie mit dem Kochen fertig sind,
schalten Sie das jeweilige Kochfeld aus.
- Benutzen Sie zum Kochen niemals
Alufolie bzw. stellen Sie niemals etwas,
das in Alufolie verpackt ist, direkt auf
dem Kochfeld ab. Das Aluminium würde
schmelzen und Ihr Gerät irreparabel
Summary of Contents for IDK84451IB
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ...4 x 1x 1x 1 x 2 8 m 4x 1x 1x 1x 1x 2x 2x 1x 1x x8 x4 x4 2x 3 5x9 5mm 1x ...
Page 5: ...KIT FDS 100 www elektrotechnik schabus de ...
Page 6: ...A B ...
Page 7: ...FDS100 N L FDS 100 A B A B ...
Page 8: ......
Page 9: ...1a 805 490 830 515 210 805 490 210 50 P inst A 50 60 60 P ...
Page 11: ...2 a b ...
Page 12: ...2a inst A 1 x 2 8 m ...
Page 13: ...inst B 1 x 2 8 m 2b ...
Page 16: ...4 OK ...
Page 17: ...5 OK 4 x ...
Page 18: ...inst B 6 x4 x4 x8 ...
Page 19: ...7 ...
Page 20: ...1 7a 1 7a 2 7a 3 BACK FRONT a b ...
Page 21: ... 1 1 7a 4 ...
Page 22: ... 600 45 490 60 50 210 550 189 488 89 227 455 7b ...
Page 23: ... 189 488 210 490 50 600 560 89 227 7b ...
Page 24: ...7c ...
Page 25: ...8 ...
Page 26: ...2x 3 5x9 5mm clack 600 clack 9a 2 9a 1 9a 4 9a ...
Page 27: ...9a 4 BACK FRONT a b 9a 5 ...
Page 28: ...2 1 2 3 9a 6 1 2 3 ...
Page 29: ... 600 clack 9b 1 9b 2 9b 3 9b ...
Page 30: ...2x 3 5x9 5mm clack 9b 4 9b 5 ...
Page 31: ... 9b 6 9b 7 BACK FRONT b a ...
Page 32: ...3 1 2 3 9b 8 4 1 2 3 4 ...
Page 33: ...10 900 94 227 55 218 1 2 3 ...
Page 34: ...11 3 60 441 26 50 R 10 475 5 40 5 ...
Page 35: ...13 12 H 2x X a X b c H ...
Page 36: ...600 490 60 50 450 560 151 151 183 485 210 13a ...
Page 37: ...490 50 685 845 560 210 138 183 13a ...
Page 38: ...13b OK OK ...
Page 39: ...FIG 18 FIG 15 FIG 17 FIG 16 ...
Page 40: ...15 16 a b a b ...
Page 41: ...17a 17 17 1 17 2 17 3 17 4 1 2 4 3 1 2 3 4 ...
Page 42: ...1 3 2 2 3 1 1 1 2 ...
Page 43: ...4 17b 1 2 3 4 1 2 4 3 2 3 1 4 ...
Page 44: ...4 3 2 2 3 1 clack clack 2 3 4 1 2 1 ...
Page 45: ...17c 17c 3 17c 4 17c 1 17c 2 1 1 ...
Page 46: ...18 ...
Page 47: ...18a ...
Page 48: ...18b clack ...
Page 50: ...OK OK NO NO NO OK NO ...
Page 128: ...128 ...
Page 199: ......
Page 200: ...LIB0126449A Ed 03 17 www aeg com shop www aeg com shop ...