67
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung
Bitte halten Sie sich genau an die in dieser Anleitung
enthaltenen Anweisungen.
Es wird keinerlei Haftung
übernommen für Probleme, Schäden oder Brände, die durch
Nichteinhaltung der in diesem Handbuch aufgeführten
Anweisungen verschuldet wurden. Das Gerät ist
ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt, zum Kochen
von Speisen und Absaugen von Rauch der beim Kochen
selbst entsteht. Es ist keine andere Nutzung erlaubt (z. B. das
Wärmen von Räumen). Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für eine unsachgemäße Verwendung oder
falsche Einstellung des Gerätes.
Das Produkt kann sich in seinem Aussehen, von den in
dieser Broschüre dargestellten Abbildungen
unterscheiden, jedoch bleiben die Anweisungen für
den Gebrauch, die Wartung und die Installation
gleich.
Es ist wichtig diese Anleitung aufzubewahren, um sie
jederzeit heranziehen zu können. Im Falle eines
Verkaufes, Abgabe oder Umzugs, stellen Sie sicher,
dass die Gebrauchsanweisung dem Produkt beigefügt
ist.
!
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig; sie liefern
wichtige Informationen über die Installation, Verwendung
und Sicherheit.
!
Führen Sie dem Produkt keine elektrischen
Veränderungen zu.
!
Bevor Sie mit der Installation des Gerätes fortfahren,
überprüfen Sie ob alle Komponenten unbeschädigt sind.
Anderenfalls kontaktieren Sie Ihren Händler und fahren
Sie nicht mit der Installation fort.
!
Überprüfen Sie die Integrität des Gerätes bevor Sie mit
der Installation fortfahren. Anderenfalls kontaktieren Sie
Ihren Händler und fahren Sie nicht mit der Installation
fort.
Hinweis:
Die mit dem“(*)“ Symbol versehenen Elemente sind
optionales Zubehör, welche nur bei einigen Modellen
vorhanden sind oder Teile die nicht im Lieferumfang enthalten
sind und getrennt zu erwerben sind.
1. Warnungen
Achtung! Befolgen Sie die exakt die
folgenden Anweisungen:
-Das Gerät muss vor der Durchführung
von jeglichen Arbeiten von der
Stromversorgung getrennt werden.
-Die Installation oder Wartungen müssen,
von einem qualifizierten Techniker,
entsprechend den Anweisungen des
Herstellers und mit Berücksichtigung der
örtlichen Vorschriften in Bezug auf
Sicherheit durchgeführt werden.
Reparieren Sie kein Teil des Geräts oder
ersetzen Sie es nicht, sofern dies nicht
ausdrücklich in der Bedienungsanleitung
angegeben ist.
-Es ist Pflicht, dass das Gerät geerdet
wird.
-Das Netzkabel muss lang genug sein,
um die Verbindung des Gerätes im
eingebauten Zustand an das Stromnetz
zu ermöglichen.
-Damit die Installation den aktuellen
Sicherheitsbestimmungen entspricht,
muss ein Leitungsschutzschalter
eingebaut sein, der die vollständige
Trennung vom Netz, unter den
Bedingungen der
Überspannungskategorie III, in
Übereinstimmung mit den
Installationsanweisungen, gewährleisten.
-Keine Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel verwenden.
-Wenn die Installation abgeschlossen ist,
müssen die elektrischen Komponenten,
dem Benutzer unzugänglich sein.
-Das Gerät und seine zugänglichen Teile
werden bei Betrieb heiß. Achten Sie
darauf, die erhitzten Elemente nicht zu
berühren.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen; behalten Sie ihre
Kinder im Auge und halten Sie sie vom
Gerät fern, da die zugänglichen Teile
während des Betriebs heiß werden
Summary of Contents for IDK84451IB
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ...4 x 1x 1x 1 x 2 8 m 4x 1x 1x 1x 1x 2x 2x 1x 1x x8 x4 x4 2x 3 5x9 5mm 1x ...
Page 5: ...KIT FDS 100 www elektrotechnik schabus de ...
Page 6: ...A B ...
Page 7: ...FDS100 N L FDS 100 A B A B ...
Page 8: ......
Page 9: ...1a 805 490 830 515 210 805 490 210 50 P inst A 50 60 60 P ...
Page 11: ...2 a b ...
Page 12: ...2a inst A 1 x 2 8 m ...
Page 13: ...inst B 1 x 2 8 m 2b ...
Page 16: ...4 OK ...
Page 17: ...5 OK 4 x ...
Page 18: ...inst B 6 x4 x4 x8 ...
Page 19: ...7 ...
Page 20: ...1 7a 1 7a 2 7a 3 BACK FRONT a b ...
Page 21: ... 1 1 7a 4 ...
Page 22: ... 600 45 490 60 50 210 550 189 488 89 227 455 7b ...
Page 23: ... 189 488 210 490 50 600 560 89 227 7b ...
Page 24: ...7c ...
Page 25: ...8 ...
Page 26: ...2x 3 5x9 5mm clack 600 clack 9a 2 9a 1 9a 4 9a ...
Page 27: ...9a 4 BACK FRONT a b 9a 5 ...
Page 28: ...2 1 2 3 9a 6 1 2 3 ...
Page 29: ... 600 clack 9b 1 9b 2 9b 3 9b ...
Page 30: ...2x 3 5x9 5mm clack 9b 4 9b 5 ...
Page 31: ... 9b 6 9b 7 BACK FRONT b a ...
Page 32: ...3 1 2 3 9b 8 4 1 2 3 4 ...
Page 33: ...10 900 94 227 55 218 1 2 3 ...
Page 34: ...11 3 60 441 26 50 R 10 475 5 40 5 ...
Page 35: ...13 12 H 2x X a X b c H ...
Page 36: ...600 490 60 50 450 560 151 151 183 485 210 13a ...
Page 37: ...490 50 685 845 560 210 138 183 13a ...
Page 38: ...13b OK OK ...
Page 39: ...FIG 18 FIG 15 FIG 17 FIG 16 ...
Page 40: ...15 16 a b a b ...
Page 41: ...17a 17 17 1 17 2 17 3 17 4 1 2 4 3 1 2 3 4 ...
Page 42: ...1 3 2 2 3 1 1 1 2 ...
Page 43: ...4 17b 1 2 3 4 1 2 4 3 2 3 1 4 ...
Page 44: ...4 3 2 2 3 1 clack clack 2 3 4 1 2 1 ...
Page 45: ...17c 17c 3 17c 4 17c 1 17c 2 1 1 ...
Page 46: ...18 ...
Page 47: ...18a ...
Page 48: ...18b clack ...
Page 50: ...OK OK NO NO NO OK NO ...
Page 128: ...128 ...
Page 199: ......
Page 200: ...LIB0126449A Ed 03 17 www aeg com shop www aeg com shop ...