AEG FAVORIT 75500 VI User Manual Download Page 56

Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend

Problem

Mögliche Ursache

Mögliche Abhilfe

Das Geschirr ist nicht sauber.

Das ausgewählte Spülpro

-

gramm ist für das Spülgut und

den Verschmutzungsgrad nicht

geeignet.

Stellen Sie sicher, dass für das

Spülgut und den Verschmut

-

zungsgrad das geeignete Spül

-

programm ausgewählt wird.

 

Sie haben Teile des Spülguts

nicht richtig in die Körbe ge

-

stellt, so dass das Wasser nicht

alle Oberflächen berührte.

Stellen Sie die Teile richtig in

die Körbe.

 

Die Sprüharme konnten sich

nicht frei drehen. Inkorrekte

Position der Teile in den Kör

-

ben.

Stellen Sie sicher, dass die

Sprüharme nicht durch eine in

-

korrekte Position der Teile blo

-

ckiert werden.

 

Die Filter sind verschmutzt,

nicht richtig montiert oder

nicht korrekt eingesetzt.

Kontrollieren Sie, ob die Filter

sauber, richtig montiert und

korrekt eingesetzt sind.

 

Die Reinigungsmittelmenge

war nicht ausreichend oder es

wurde kein Reinigungsmittel

verwendet.

Stellen Sie sicher, dass die Rei

-

nigungsmittelmenge ausrei

-

chend ist.

Kalkablagerungen auf dem Ge

-

schirr.

Der Salzbehälter ist leer.

Füllen Sie den Salzbehälter mit

Geschirrspülsalz.

 

Inkorrekte Härtegradeinstel

-

lung des Wasserenthärters.

Stellen Sie den Wasserenthärter

auf den korrekten Härtegrad

ein.

 

Die Verschlusskappe des Salz

-

behälters ist nicht richtig ge

-

schlossen.

Stellen Sie sicher, dass der Salz

-

behälter richtig geschlossen ist.

Schlieren, Streifen, weißliche

Flecken oder blauschimmernder

Belag auf Gläsern und Geschirr.

Die Klarspülmitteldosierung ist

zu hoch.

Klarspülmitteldosierung verrin

-

gern.

Flecken von getrockneten Was

-

sertropfen auf Gläsern und Ge

-

schirr.

Die Klarspülmitteldosierung ist

zu niedrig.

Klarspülmitteldosierung erhö

-

hen.

 

Die Ursache kann auch beim

Reinigungsmittel liegen.

Verwenden Sie eine andere Rei

-

nigungsmittelmarke.

Das Geschirr ist nass.

Im Spülprogramm war keine

oder eine verkürzte Trock

-

nungsphase vorgesehen.

Öffnen Sie für bessere Trock

-

nungsergebnisse für einige Mi

-

nuten die Tür einen Spaltbreit.

Das Geschirr ist nass und

glanzlos.

Der Klarspülmittel-Dosierer ist

leer.

Füllen Sie den Klarspülmittel-

Dosierer mit Klarspülmittel auf.

56

Was tun, wenn …

Summary of Contents for FAVORIT 75500 VI

Page 1: ...FAVORIT 75500 VI User manual Dishwasher Benutzerinformation Geschirrspüler ...

Page 2: ...nic adjustment 10 USE OF DISHWASHER SALT 10 USE OF DETERGENT AND RINSE AID 11 Use of detergent 11 Use of rinse aid 11 Adjust the rinse aid dosage 11 MULTITAB FUNCTION 12 LOADING CUTLERY AND DISHES 12 Hints and tips 12 The lower basket 13 The cutlery basket 14 The upper basket 15 Adjusting the height of the upper basket 16 WASHING PROGRAMMES 18 SELECT AND START A WASHING PROGRAMME 19 Starting the w...

Page 3: ... the detergent manufacturer to prevent burns to eyes mouth and throat Do not drink the water from the appliance Particles of detergent can stay in your appli ance Do not keep the appliance door open without supervision This to prevent injury and to fall on an open door Do not sit or stand on the open door Use The appliance is only for domestic use Do not use the appliance for other uses to pre ven...

Page 4: ...lug is disconnected from the mains socket during installation Do not drill into the sides of the appliance to prevent damage to hydraulic components and electrical components Make sure that the appliance is installed below and adjacent to safe structures Frost precautions Do not install the appliance where the temperature is less than 0 C The manufacturer is not responsible for frost damage Water ...

Page 5: ...he service centre Make sure not to squash or cause damage to the mains plug and cable behind the appli ance Make sure that there is access to the mains plug after the installation Do not pull the mains cable to disconnect the appliance Always pull the mains plug Service centre Only a qualified person can repair or work on the appliance Contact the service centre Use only original spare parts To di...

Page 6: ...ately a physician and clean the eyes with water Keep dishwasher detergents in a safe area and out of children touch Do not keep the appliance door open when there is detergent in the detergent dispenser Fill the detergent dispenser only before you start a washing programme PRODUCT DESCRIPTION 1 Top spray arm 2 Upper basket 3 Upper spray arm 4 Filters 5 Lower spray arm 6 Detergent dispenser 7 Rinse...

Page 7: ...inse aid indicator It comes on when it is necessary to fill the rinse aid dispens er 1 1 When the salt container and or the rinse aid dispenser are empty the related indicators do not come on while a washing programme operates On off button Press this button to activate or deactivate the appliance Display The display shows The electronic adjustment of the level of the water softener The activation...

Page 8: ...amme To set and start a delay start To adjust electronically the level of the water softener To activate or deactivate the multitab function To activate or deactivate the rinse aid dispenser only with the multitab function on To deactivate or activate the acoustic signals Activate the appliance The appliance is in setting mode when All the programme indicators come on Activate the appliance The ap...

Page 9: ...er with dishwasher salt 3 Fill the rinse aid dispenser with rinse aid 4 Load cutlery and dishes into the appliance 5 Set the correct washing programme for the type of load and soil 6 Fill the detergent dispenser with the correct quantity of detergent 7 Start the washing programme If you use the combi detergent tablets 3 in 1 4 in 1 5 in 1 use the multitab function refer to Multitab function SETTIN...

Page 10: ...nction button A continues to flash The acoustic signals sound The display shows the setting of the water softener example and you hear five acoustic signals level 5 5 Press function button A again and again to change the setting 6 Deactivate the appliance to confirm USE OF DISHWASHER SALT How to fill the salt container 1 Turn the cap counterclockwise and open the salt container 2 Fill the salt con...

Page 11: ...nt brands of detergent dissolve in different times Some detergent tablets do not have the best cleaning results during short washing programmes Use long washing pro grammes when you use the detergent tablets to fully remove the detergent Use of rinse aid Rinse aid makes it possible to dry the dishes without streaks and stains The rinse aid dispenser automatically adds rinse aid during the last rin...

Page 12: ...old function buttons D and E at the same time until the multitab indica tor comes on 4 Release function buttons D and E The function is activated When you activate the multitab function it stays on until you deactivate it To deactivate the multitab function and use separately detergent salt and rinse aid 1 Activate the appliance 2 Make sure that the appliance is in setting mode 3 Press and hold at...

Page 13: ...ery in the lower basket Arrange the service dishes in the front part of the basket The rows of prongs in the rear part of the basket can be flat to load pots pans bowls and deep dishes 1 Hold the two rows of prongs on the right side at the rear part of the basket 2 Lift the rows of prongs out of the guides 3 Fold the rows of prongs 1 Hold the two rows of prongs on the left side at the rear part of...

Page 14: ...oons with the handles down Put the knives with the handles up Mix the spoons with other cutlery to prevent them to bond together Lower the handle of the cutlery basket to put the cutlery in the basket Use the cutlery grids If the dimensions of the cut lery prevent to use the cutlery grids you can easily hide them 14 Loading cutlery and dishes ...

Page 15: ...nd pull them apart To as semble the parts put them together and move horizontally to each other The upper basket The upper basket is for saucers salad bowls cups glasses pots and lids Arrange the items to let wa ter touch all surfaces For longer items fold the cup racks up Put the glasses with long stems in the cup racks with the stems up Loading cutlery and dishes 15 ...

Page 16: ... Adjusting the height of the upper basket If you put large plates in the lower basket first move the upper basket to the upper posi tion Do these steps to move the upper basket to the upper or lower position 1 Pull the basket out until it stops 2 Lift the upper basket and move it down until it latches in the upper or lower position 16 Loading cutlery and dishes ...

Page 17: ...imensions for plates with upper basket in upper position Maximum dimensions for plates with upper basket in lower position Position of large plates in lower basket 18 25 32 20 25 30 Loading cutlery and dishes 17 ...

Page 18: ...tity of items in the baskets It automatically adjusts the temperature and quantity of the water the energy consumption and the programme time 2 With this programme you can wash a load with fresh soil It gives good washing results in a short time 3 This is the standard programme for test institutes With this programme you have the most efficient use of water and energy consumption for crockery and ...

Page 19: ...tdown When you close the door the countdown continues from the point of interruption Cancelling the delay start If the appliance door is open and the countdown has not started 1 Press the delay button again and again until the display shows the time of the washing programme The time flashes in the display 2 Close the appliance door the washing programme starts automatically If the appliance door i...

Page 20: ...o decrease energy consumption Press one of the buttons not the on off button the display and the indicator lights come on again Remove the items from the baskets Let the dishes become cold before you remove them from the appliance Hot dishes can be easily damaged First remove the items from the lower basket then from the upper basket There can be water on the sides and on the door of the appliance...

Page 21: ...ee with each other Removing and cleaning the spray arms At regular intervals make sure that the nozzles in the spray arms are not blocked Use a thin pointed object to clean the nozzles Carefully clean the nozzles to prevent damage Removing and cleaning the top spray arm 1 Turn the fixing screw A counterclockwise 2 Pull the top spray arm off the shaft 3 Clean the top spray arm and the fixing screw ...

Page 22: ...nts Do not use abrasive products abrasive cleaning pads or solvents acetone WHAT TO DO IF The start of the appliance does not occur or it stops during operation First try to find a solution to the problem refer to the table If not contact the service centre With some malfunctions the display shows an alarm code The appliance does not fill with water The appliance does not drain the water The anti ...

Page 23: ...ug The fuse in the fuse box is damaged Replace the fuse The delay start is set Cancel the delay start When the countdown is completed the washing pro gramme starts automatical ly After the check activate the appliance The programme continues from the point of inter ruption If the malfunction occurs again contact the service centre If the display shows other alarm codes contact the service centre T...

Page 24: ...crease the rinse aid quantity Dry water drop stains on glasses and dishes The rinse aid quantity is too low Increase the rinse aid quantity The detergent can be the cause Use a different brand of deter gent The dishes are wet The washing programme was without a drying phase or with a decreased drying phase For better drying results keep the door ajar for some minutes The dishes are wet and matt Th...

Page 25: ...er supply to decrease energy consumption ENVIRONMENT CONCERNS The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment By ensuring this product is disposed of correctly you will help prevent potential negative consequences fo...

Page 26: ...exceed maximum door height as other wise the door will not close properly The hinged door must be fitted with a handle The hinges needed for installation and the asso ciated screws are standard parts included in the delivery The plinth area that can still be seen after the hinged door has been installed can either be hid den with a matching panel or by extending the panel of the kitchen unit that ...

Page 27: ...bars at the top 3 Put the appliance in front of the kitchen unit into which it is to be installed Place cable and hoses into the neighbouring unit As you push the appliance in keep on pulling the cable and hoses through and ensure that they are not squashed 4 Align the appliance laterally in the plinth area with the angle AN tighten the screw V slightly 5 Before the installation of the hinge sup p...

Page 28: ...with the front of the floor of the recess Fasten with the 6 wood screws 7 Using the template mark out and drill two holes a ø35 mm 11 mm deep for the hinges at the bottom of the hinged door To do this align the drilling tem plate with the bottom edge of the hinged door 28 Installation ...

Page 29: ...inged door 9 Screw the hinges using 4 countersunk head wood screws and the guides using 8 Spax screws 4 0 x 20 pozidrive to the hinged door 10 Snap the hinges on the hinged door into the bottom units of the hinges Hold the hinged door carefully so that the hinges are not bent 11 Adjust the hinges using the screws A B and C to match the kitchen unit width of gap etc Installation 29 ...

Page 30: ...12 Insert the guiders into the guides 13 Fix the guiders with screws to the right and the left on the appliance door 30 Installation ...

Page 31: ...ithout moving the appliance Fix the appliance laterally at the top using a wood screw 15 Fix the appliance laterally by tightening the screw V To do this there are 2 ob long holes to the right and left in the hinge support to allow access for the screwdriver Installation 31 ...

Page 32: ...ionstasten 39 Einstellmodus 39 Akustische Signale 39 GEBRAUCH DES GERÄTES 40 EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS 40 Elektronische Einstellung 41 GEBRAUCH VON SALZ FÜR GESCHIRRSPÜLER 41 VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER 42 Gebrauch von Spülmittel 42 Gebrauch von Klarspülmittel 42 Einstellung der Klarspülmitteldosierung 43 FUNKTION MULTITAB 43 LADEN VON BESTECK UND GESCHIRR 44 Hinweise und ...

Page 33: ... gelangen Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern Allgemeine Sicherheitshinweise Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor Hierdurch besteht Verlet zungsgefahr und das Gerät kann beschädigt werden Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen des Reinigungsmittelherstellers um Verätzun gen an Augen Mund oder im Hals zu vermeiden Trinken Sie kein Wasser aus dem Gerät Es könne...

Page 34: ... nie ohne Filter Vergewissern Sie sich dass die Filter ord nungsgemäß eingesetzt sind Falsch eingesetzte Filter führen zu nicht zufriedenstellen den Spülergebnissen und einer Beschädigung des Geräts Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser oder Dampfstrahl Andernfalls besteht Stromschlaggefahr und das Gerät könnte beschädigt werden Gerät aufstellen Achten Sie darauf dass das Gerät nicht besch...

Page 35: ...eitsventil und eine doppelte Umman telung mit einem innenliegenden Netzkabel Der Wasserzulaufschlauch steht nur wäh rend des Wasserzulaufs unter Druck Wenn der Wasserzulaufschlauch eine undichte Stel le aufweist unterbricht das Sicherheitsventil den Wasserzulauf Gehen Sie beim Anschluss des Wasserzulaufschlauchs vorsichtig vor Tauchen Sie den Wasserzulaufschlauch oder das Sicherheitsventil nicht i...

Page 36: ...etzkabel ab und entsorgen Sie es Entfernen Sie den Türschnappverschluss damit Kinder oder Haustiere nicht in dem Gerät eingeschlossen werden können Andernfalls besteht Erstickungsgefahr Entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsstelle WARNUNG Die Geschirrspüler Reinigungsmittel sind gefährlich und können Korrosion verursa chen Bei Unfällen mit diesen Reinigungsmitteln konsultier...

Page 37: ... Filter 5 Unterer Sprüharm 6 Reinigungsmittelbehälter 7 Klarspülmittel Dosierer 8 Typenschild 9 Salzbehälter BEDIENFELD Die Bedienelemente befinden sich oben auf dem Bedienfeld Lassen Sie die Tür einen Spalt breit offen stehen um sie zu erreichen Gerätebeschreibung 37 ...

Page 38: ...lampen leuchten nie während eines laufenden Spülprogramms auf auch wenn die Salz und Klarspülmittelbehälter leer sind Ein Aus Taste Drücken Sie diese Taste um das Gerät ein und auszuschalten Display Im Display erscheinen Die elektronische Einstellung der Wasserenthärtungsstufe Die Aktivierung Deaktivierung des Klarspülmittel Dosierers nur bei aktiver Funktion Mul titab Die Dauer des Spülprogramms ...

Page 39: ...ivierung Deaktivierung der Funktion Multitab Zur Aktivierung Deaktivierung des Klarspülmittel Dosierers nur bei eingeschalteter Funktion Multitab Zur Aktivierung Deaktivierung der akustischen Signale Schalten Sie das Gerät ein Das Gerät ist im Einstellmodus wenn Alle Programmkontrolllampen leuchten Schalten Sie das Gerät ein Das Gerät ist nicht im Einstellmodus wenn Nur eine Programm Kontrolllampe...

Page 40: ...eck in den Geschirrspüler ein 5 Stellen Sie je nach Spülgut und Verschmutzungsgrad das passende Spülprogramm ein 6 Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter mit der passenden Menge an Reinigungsmittel 7 Starten Sie das Spülprogramm Wenn Sie Kombi Reinigungstabletten 3 in 1 4 in 1 5 in 1 etc benutzen verwenden Sie die Funktion Multitab siehe den Abschnitt Funktion Multitab EINSTELLEN DES WASSERENTHÄR...

Page 41: ...t weiter Es ertönt ein akustisches Signal Das Display zeigt die Einstellung des Wasserenthärters an zum Beispiel und es ertönen fünf akustische Signale Stufe 5 5 Drücken Sie wiederholt die Funktionstaste A um die Einstellung zu ändern 6 Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus GEBRAUCH VON SALZ FÜR GESCHIRRSPÜLER So füllen Sie den Salzbehälter 1 Drehen Sie den Deckel gegen den Uhr zeigersinn und...

Page 42: ...Sie diese in den Reinigungsmittelbe hälter 1 5 Schließen Sie den Reinigungsmittelbehälter indem Sie auf den Deckel drücken bis er einrastet Reinigungsmittel unterschiedlicher Marken lösen sich unterschiedlich schnell auf Einige Geschirrspüler Tabs erbringen bei kurzen Spülprogrammen keine optimalen Ergebnisse Wählen Sie lange Spülprogramme wenn Sie Geschirrspüler Tabs verwenden damit sich das Rein...

Page 43: ...viert die Kontrolllampen für Salz und Klarspülmittel Die Programmdauer kann sich erhöhen wenn Sie die Funktion Multitab verwenden Schalten Sie die Funktion Multitab vor dem Beginn eines Spülprogramms ein oder aus Sie können die Funktion Multitab nicht ein oder ausschalten wenn ein Spülprogramm ange laufen ist Schalten Sie die Funktion Multitab wie folgt ein 1 Schalten Sie das Gerät ein 2 Stellen S...

Page 44: ...llen Sie sicher dass das Geschirr und das Besteck nicht aneinander haften Achten Sie darauf dass die Gläser einander nicht berühren Ordnen Sie kleine Gegenstände in den Besteckkorb ein Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck so können sie nicht zusammenkleben Achten Sie beim Einordnen des Spülguts darauf dass das Wasser die Oberflächen aller Geschirrteile erreicht Ordnen Sie leichte Gegenstände in ...

Page 45: ...ngsschienen heraus 3 Klappen Sie die Stachelreihen um Die Breite der linken Stachelreihe ist verstell bar 1 Greifen Sie die Stachelreihe im hinteren Teil des Korbs 2 Ziehen Sie diese nach oben bis sie ausras tet 3 Drücken Sie die Stachelreihe aus der Führungsschiene heraus 4 Setzen Sie die Stachelreihe in die andere Führungsschiene ein 5 Drücken Sie die Stachelreihe nach unten bis sie einrastet Be...

Page 46: ...seite ge klappt werden Der Besteckkorb besteht aus zwei Teilen Sie kön nen diese Teile für eine flexiblere Beladungsmög lichkeit einzeln verwenden Um die Teile voneinan der zu trennen schieben Sie die beiden Hälften in entgegengesetzte Richtungen und ziehen Sie sie dann auseinander Zum Verbinden der beiden Hälf ten halten Sie diese aneinander und schieben sie in entgegengesetzte Richtungen zueinan...

Page 47: ... Geschirrteile erreicht Klappen Sie die Tassenablagen zum Einordnen hö herer Gegenstände nach oben Langstielige Gläser können mit dem Stiel nach oben in die Tassenablagen gestellt werden Für langstielige Gläser sollte der Glashalter nach oben geklappt werden Abb 1 Wenn Sie den Glashalter nicht benutzen schieben Sie ihn auf die rechte Seite Abb 2 Laden von Besteck und Geschirr 47 ...

Page 48: ...die Höhe des Oberkorbs verstellen Gehen Sie wie folgt vor um den Oberkorb nach oben zu verstellen 1 Ziehen Sie den Korb bis zum Anschlag heraus 2 Heben Sie den Oberkorb an und bewegen Sie ihn nach unten bis er in der oberen oder un teren Position einrastet Maximale Geschirrhöhe für Teller wenn der Oberkorb in der oberen Position ist 18 25 32 48 Laden von Besteck und Geschirr ...

Page 49: ...zungsgrad Wäschetyp Programmbeschreibung 1 Alle Geschirr Besteck Töpfe und Pfannen Vorwaschen Hauptspülgang 50 C oder 65 C Klarspülen Trocknen 2 Vor Kurzem be nutztes Geschirr Geschirr und Besteck Hauptspülgang 65 C Spülen Stark ver schmutzt Geschirr Besteck Töpfe und Pfannen Vorwaschen Hauptspülgang 70 C Klarspülen Trocknen 20 25 30 Spülprogramme 49 ...

Page 50: ...t das Standardprogramm für Prüfinstitute Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck Informationen zu den Testdaten finden Sie in der mitgelieferten Broschüre Verbrauchswerte Programm Programmdauer in Mi nuten Energie kWh Wasser Liter 85 105 1 1 1 5 12 22 30 0 9 8 105 115 1 8 2 0 22 24 165 175 1 0 1 1 14 15 7 0 1 4 ...

Page 51: ...ramm startet automatisch Wenn die Gerätetür geschlossen ist und der Countdown abläuft 1 Öffnen Sie die Tür des Geräts 2 Drücken Sie wiederholt die Zeitvorwahl Taste bis das Display die Spülprogrammdauer anzeigt 3 Schließen Sie die Tür des Gerätes das Spülprogramm startet automatisch Unterbrechung eines Spülprogramms Öffnen Sie die Tür des Gerätes Das Spülprogramm stoppt Schließen Sie die Gerätetür...

Page 52: ... aus dem Geschirrspüler entnehmen Hei ßes Geschirr ist stoßempfindlich Entladen Sie zuerst den Unter und dann den Oberkorb An den Innenseiten und an der Gerätetür kann sich Wasser niederschlagen da sich Edel stahl schneller abkühlt als das Geschirr REINIGUNG UND PFLEGE Entfernen und Reinigen der Filter Verschmutzte Filter beeinträchtigen das Spülergebnis Der Geschirrspüler hat 2 Filter Grobfilter ...

Page 53: ...en Entfernen und Reinigen der Sprüharme Kontrollieren Sie regelmäßig dass die Düsen der Sprüharme nicht verstopft sind Reinigen Sie die Düsen mit einem spitzen Gegen stand Reinigen Sie die Düsen vorsichtig um Be schädigungen zu vermeiden Entfernen und Reinigen des obersten Sprüharms 1 Drehen Sie die Befestigungsschraube A gegen den Uhrzeigersinn 2 Ziehen Sie den obersten Sprüharm vom Schaft ab 3 R...

Page 54: ...ld des Gerätes mit einem weichen feuchten Tuch Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger Benutzen Sie keine Scheuermittel Metallschwämmchen oder Lösungsmittel Azeton usw WAS TUN WENN Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs Versuchen Sie zuerst eine Lösung für das Problem zu finden beachten Sie die Tabelle Ist dies nicht möglich wenden Sie sich an den Kundendienst Bei manchen Fe...

Page 55: ...asafe Einrichtung ist ausgelöst Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst Das Spülprogramm startet nicht Die Gerätetür ist offen Schließen Sie die Gerätetür Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose Die Sicherung im Sicherungs kasten ist durchgebrannt Wechseln Sie die Sicherung aus Die Zeitvorwahl ist einge...

Page 56: ... sicher dass die Rei nigungsmittelmenge ausrei chend ist Kalkablagerungen auf dem Ge schirr Der Salzbehälter ist leer Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirrspülsalz Inkorrekte Härtegradeinstel lung des Wasserenthärters Stellen Sie den Wasserenthärter auf den korrekten Härtegrad ein Die Verschlusskappe des Salz behälters ist nicht richtig ge schlossen Stellen Sie sicher dass der Salz behälter ric...

Page 57: ... Das Display zeigt die Einstellung des Klarspülmittel Dosierers an Der Klarspülmittel Dosierer ist deaktiviert Der Klarspülmittel Dosierer ist aktiviert 6 Drücken Sie zur Einstellungsänderung die Funktionstaste B 7 Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite 546 mm Höhe 759 mm Tiefe 556 mm Wasserdruck Min 0 5 bar 0 05 MPa Max 8 bar 0 8 MPa Wasserversorgung 1 Kalt...

Page 58: ... Entsorgen Sie die Verpackung in den ent sprechenden Recyclingbehältern MONTAGE Einbau und Ausrichtung der Scharniertür Als Scharniertür kann eine normale Küchenmö beltür mit folgenden Abmessungen verwendet werden Max Breite 596 mm Max Höhe 720 mm Max Tiefe 20 mm Gewicht einschließlich Griff 3 kg bis max 8 kg Überschreiten Sie die maximal zulässige Türhöhe nicht da sich diese sonst nicht korrekt s...

Page 59: ...e die Elemente oben fest 3 Stellen Sie das Gerät vor der Lücke in der Einbauküche auf in die es eingebaut werden soll Legen Sie Kabel und Schläu che in das angrenzende Möbel Wenn Sie das Gerät in die Lücke schieben achten Sie beim Durchziehen der Kabel und Schläuche darauf dass sie nicht einge klemmt werden 4 Richten Sie das Gerät im Sockelbereich seitlich im Winkel AN aus und ziehen Sie die Schra...

Page 60: ...rseite des Vorsprungs aus Befestigen Sie die Scharnierträger mit den 6 Holzschrau ben 7 Benutzen Sie die mitgelieferte Bohr schablone und markieren und bohren Sie damit zwei Bohrungen a ø 35 mm 11 mm tief für die Scharniere an der Un terseite der Scharniertür Richten Sie da zu die Bohrschablone auf die Unterkante der Scharniertür aus 60 Montage ...

Page 61: ...Scharniere mit 4 Holz senkschrauben und die Führungen mit 8 Spax Schrauben 4 0 x 20 rechtsgängig an der Scharniertür fest 10 Rasten Sie die Scharniere an der Schar niertür in die unteren Scharniereinheiten ein Halten Sie die Scharniertür dabei vorsichtig fest damit die Scharniere nicht verbogen werden 11 Richten Sie die Scharniere mit den Schrauben A B und C so aus dass die Abschlüsse an der Küche...

Page 62: ...12 Setzen Sie die Führungselemente in die Führungen ein 13 Befestigen Sie die Führungselemente mit den Schrauben links und rechts an der Gerätetür 62 Montage ...

Page 63: ...tür ohne das Gerät zu verschieben Fixieren Sie das Gerät seitlich oben mit einer Holz schraube 15 Fixieren Sie das Gerät seitlich indem Sie die Schraube V fest anziehen Zu die sem Zweck befinden sich für den Schraubendreher 2 Langlöcher rechts und links im Scharnierträger 63 ...

Page 64: ...www aeg com shop 117936580 B 122011 ...

Reviews: