2. Beginnend von der Kopfspitze halten Sie eine nicht zu große Haarsträhne und kämmen Sie das Haar, um es zu glätten.
1. Schließen Sie den Lockenstab-Haarglätter an das Netz an. Stellen Sie das Gerät in einer sicheren Position auf den Untersatz (10).
1. Schieben Sie den Funktionsumschalter (5) in der Richtung des Griffs.
3. Dann klemmen Sie die Haarsträhne zwischen die Heizplatten (11), indem Sie diese mit dem Hebel (4) breit öffnen.
7. Kontrollleuchte
8. Halter für das Aufhängen
9. Drehbare Kabeleinführung
10. Untersatz
11. Heizplatten aus Keramik
4. Verschieben Sie das Gerät langsam vom Haaransatz bis zu den Haarspitzen.
1. Kaltes Endstück
2. Lockenstab aus Keramik
3. Klemme
4. Hebel
5. Funktionsumschalter
6. Einschalter
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den anderen Haarsträhnen, bis alle geglättet worden sind.
7. Nach dem Gebrauch schalten Sie den Haarglätter durch Drücken des Schalters (6) aus. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus
der Steckdose.
1. Schieben Sie den Funktionsumschalter (5) in Richtung der Heizplatten.
2. Teilen Sie zuerst das Haar in Strähnen, die einzeln bearbeitet werden sollen, auf.
FUNKTION DES HAARGLÄTERS
35.
Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit den externen Zeitschaltern oder zur getrennten
Fernbedienung bestimmt.
FUNKTION DES LOCKENSTABS
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
4. Wickeln Sie die Haarsträhne in Richtung des Kopfs auf den Lockenstab.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der Lockenstab die Kopfhaut nicht berührt – es besteht Verbrennungsgefahr.
6. Warten Sie, bis die Haare abgekühlt sind, und kämmen Sie diese durch.
3. Heben Sie die Klemme (3) mittels des Hebels (4) an, legen Sie die Haarsträhne so, dass die Haarenden leicht aus der Klemme
herausragen. Schließen Sie die Klemme.
31. Das Gerät darf ausschließlich mit dem an seinem Gehäuse angegebenen Spannung
versorgt werden.
32. Legen Sie nicht das betriebene Gerät auf die nasse Fläche oder die Kleidung.
33. Schalten Sie das Gerät nach der Benutzung aus dem Netz ab und warten Sie vor dem
Räumen ab, bis es abkühlt.
BENUTZUNG DES GERÄTES
2. Schalten Sie den Lockenstab-Haarglätter mit dem Einschalter ein (6)
34. Während des Betriebs des Gerätes heizen die keramischen Fliesen zur hohen
Temperatur auf. Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes mit bloßen Händen sowie
vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut des Kopfes, weil das mit Verbrennungen droht.
Stromversorgung:
22
0
-240
V~
,
50
/60
Hz
REINIGUNG UND WARTUNG
6. Nach dem Gebrauch schalten Sie den Haarglätter durch Drücken des Schalters (6) aus. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus
der Steckdose.
2. Das Gehäuse des Gerätes reinigen Sie mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein.
3. Das Speisekabel darf nicht um das Gerät gewickelt werden.
Leistung:
55W
TECHNISCHE DATEN
5. Halten Sie die auf den Lockenstab gewickelte Strähne 20 Sekunden, um einen stärkeren Effekt zu erreichen oder eine kürzere Zeit, um
feine Locken oder einen Welleneffekt zu erreichen.
1. Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Haarglätter abkühlt.
7
FRANÇAIS
Den
Pappkarton
im
Altpapier
entsorgen
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling
zu
einer
offiziellen
Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät sollte
in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen und
separat an einer Sammelstelle abgegeben werden.
Das Gerät darf nicht in den Hausmüll
rausgeworfen
werden
!!
FRANÇAIS
INSTRUCTIONS IMPORTANTES CONCERNANT LA SECURITE D'UTILISATION.
1.Lisez ce mode d'emploi avant la première utilisation et suivez les conseils d'utilisation. Le
fabriquant n'est pas responsable des dégâts occasionnés par toute utilisation pour laquelle
CONSIGNES DE SECURITE.
En cas d'utilisation dans des fins commerciaux, les conditions de garantie changent."
LISEZ-LES ATTENTIVEMENT ET CONSERVEZ-LES POUR L'AVENIR"
Summary of Contents for AD 2104
Page 2: ...1 4 3 5 6 7 8 9 11 2 10 2...
Page 30: ...30 9 7 8 24 26 10 12 22 28 19 14 RCD 30 mA 13 15 18 20 11 25 27 16 23 17 21...
Page 35: ...10 11 12 13 28 16 27 14 RCD 30 mA 29 20 23 15 18 19 22 30 17 31 25 21 24 26 35...
Page 44: ...44 9 12 14 30 17 6 4 3 220 240 V 50 60Hz 2 5 7 8 11 13 15 10 16...
Page 57: ...1 2 3 220 240 B 50 60 4 5 8 8 11 10 13 8 6 9 7 12 57...
Page 58: ...28 29 18 16 26 30 25 31 15 23 20 22 14 30 21 27 32 24 19 33 34 35 17 58...
Page 63: ...13 18 10 16 20 7 11 14 30 15 19 8 9 21 12 17 63...
Page 65: ...4 5 20 3 55 1 6 6 2 220 240 V 50 60 PE 65 1 4 6 5 8 8 7 2 3 220 240 50 9 8 AR...
Page 67: ...9 10 11 1 10 2 6 2 3 11 4 6 4 5 20 4 3 3 4 1 5 6 6 2 50 7 6 220 240 50 5 1 3 2 1 5 67...