![ADE BA 1702 Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/ade/ba-1702/ba-1702_operating-instructions-manual_2849531012.webp)
Körperanalyse
12
Körperanalysewaage BA 1702 | BA 1703
Von diesem Gesamtkörperwasser werden ca. zwei Drittel in den Zellen gelagert und
wird deshalb intrazelluläres Wasser genannt. Das andere Drittel ist extrazelluläres
Wasser.
Frauen
Alter
Körperfett
Körperwasser
schlank
normal
leichtes
Übergewicht Übergewicht
normal
10-16
< 18 %
18-28 %
29-35 %
> 35 %
57-67 %
17-39
< 20 %
20-32 %
33-38 %
> 38 %
47-57 %
40-55
< 23 %
23-35 %
36-41 %
>41 %
42-52 %
56-85
< 24 %
24-36 %
37-42 %
>42 %
37-47 %
Männer
Alter
Körperfett
Körperwasser
schlank
normal
leichtes
Übergewicht Übergewicht
normal
10-16
< 10 %
10-18 %
19-23 %
> 23 %
58-72 %
17-39
< 12 %
12-20 %
21-25 %
> 25 %
53-67 %
40-55
< 13 %
13-21 %
22-26 %
>26 %
47-61 %
56-85
< 14 %
14-22 %
23-27 %
>27 %
42-56 %
Für Muskelmasse gibt es keine allgemeinen Richtwerte.
Body-Mass-Index (BMI)
Der BMI gibt das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht an und ist lediglich ein gro-
ber Richtwert. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein Index von 18,6 bis 25
optimal.
Da Männer in der Regel einen höheren Anteil von Muskelmasse an der Gesamtkörper-
masse als Frauen haben, spielen Alter und Geschlecht spielen bei der Interpretation
des BMI eine wichtige Rolle.
BMI (kg/m²)
Körpergewicht
< 18,5
Untergewicht
18,6 - 25
Normalgewicht
25,1 - 30
Übergewicht
30,1 und darüber
Fettleibigkeit
Koerperanalysewaage 170x.indb 12
19.01.2018 13:41:52