29
Deutsch
1 Allgemeines
1.1 Stellenwert der Montage-/Bedienungsanleitung
Das Grundprinzip für den sicheren Einsatz und den störungsfreien Betrieb dieses Arbeitsstationsgestells ist die
Kenntnis der grundlegenden Sicherheitshinweise und -vorschriften. Die Montage-/Bedienungsanleitung bein-
haltet die wichtigsten Informationen, die zur sicheren Montage und Bedienung des Arbeitsstationgestells benö-
tigt werden. Diese Montage-/Bedienungsanleitung, insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise,
sind von jeder Person zu beachten, die das Gestell aufbaut und an der fertigen Oberfläche arbeitet. Noch
wichtiger ist, dass die Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung an dem Ort, an dem das Arbeitsstationsgestell
verwendet werden soll, stets eingehalten werden
1.2 Verwendungszweck
Das Arbeitsstationsgestell darf nur als höhenverstellbarer Arbeitstisch für den Sitz-Steh-Einsatz in Büros oder an-
deren geschlossenen Räumen verwendet werden. Das Gestell darf nur für diesen Zweck verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller kann in keiner Weise für Schäden
haftbar gemacht werden, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung ergeben. Dieses Gerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden. Jedoch nur, wenn Sie beaufsichtigt werden oder unter-
wiesen wurden, dieses Gerät sicher zu verwenden und die Gefahren zu erkennen und verstehen. Kinder sollten
bei der Nutzung beaufsichtigt werden, sodass Sie nicht mit dem Gerät spielen können. Die Reinigung und
Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
Einhaltung aller Informationen aus der Montage-/Bedienungsanleitung und
Verbot jeder Art von Ergänzung/Umbau der Arbeitsstation.
1.3 Unsachgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Arbeitsstationsgestell niemals zum Heben von Personen oder Lasten.
Die maximale Tragfähigkeit des Arbeitsstationsgestells darf nicht überschritten werden.
Arbeitsstation nur mit dem mitgelieferten Netzteil betreiben.
1.4 Erdungsvorschrift (System mit SMART/COMPACT Steuerung)
Dieses Arbeitsstationsgestell muss geerdet werden. Schließen Sie dieses Arbeitssta-
tionsgestell nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Im Falle einer
Fehlfunktion oder eines Ausfalls stellt die Erdung einen Weg mit dem geringsten
Widerstand für den elektrischen Strom dar, um die Gefahr eines Stromschlags zu
verringern. Dieses Arbeitsstationsgestell ist mit einem Kabel mit einem Erdungss-
tecker, wie in Abbildung 1 dargestellt, ausgestattet. Der Stecker muss in eine
geeignete Steckdose gesteckt werden, die entsprechend den örtlichen Vorschrift-
en und Verordnungen ordnungsgemäß installiert und geerdet ist.
Dieses Gerät verfügt über einen Erdungsanschluss nur für funktionelle Zwecke.
Für die Erdung ist die Klemme zum Anschluss an den Spannungsausgleich des Gebäudes vorgesehen, in
dem das Arbeitsstationsgestell aufgestellt wird. Klemmen für den Anschluss von externen Ausgleichsleitungen
müssen den Anschluss von Leitern mit Nennquerschnitten von 2,5 mm
2
bis 6 mm
2
ermöglichen
.
1.5 Gefahr
Ein unsachgemäßer Anschluss der Erdungsleitung der Arbeitsstation kann zu einem Stromschlag führen. Wenden
Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
Verändern Sie nicht den mitgelieferten Stecker.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder eine spezielle Vorrichtung ersetzt
werden, die beim Hersteller oder dessen Kundendienst erhältlich ist.
ACHTUNG: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können
die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Summary of Contents for Steelforce Pro 770 SLS
Page 13: ...13 3 3 2 Mounting the Feet English A 8 F 1 2x A 6 5 6 E E 4 3 3 Mounting the Crossbar...
Page 15: ...15 D B 3 6 Mounting the Spacers 3 7 Mounting the Cable Clips 7 8 English...
Page 16: ...16 9 English D...
Page 37: ...37 Deutsch 3 2 Montage der Kufen 3 4 3 3 Montage der Traversen A 8 F 1 2x A 6 5 6 E E...
Page 39: ...39 D B Deutsch 3 6 Montage des Abstandhalters 3 7 Montage der Kabelhalterungen 7 8...
Page 40: ...40 Deutsch 9 D...
Page 61: ...61 3 2 Montage van de voeten Nederlands 3 4 3 3 Montage van de crossbar A 8 F 1 2x A 6 5 6 E E...
Page 63: ...63 D B Nederlands 3 6 Montage van de afstandhouders 3 7 Montage van de kabelbinders 7 8...
Page 64: ...64 Nederlands 9 D...